• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
radio
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Die Resilienz des Radios
    01. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die Resilienz des Radios

    Radio SRF Virus ist seit einem halben Jahr wieder moderiert auf Sendung. Radio für Junge, geht das noch? «Radio muss man anders denken», sagt die ebenfalls junge Redaktion.

    Weiterlesen

  • Bild von So entsteht ein «Nachrichtencheck» für Radio SRF Virus
    21. Oktober 2022 SRG Deutschschweiz News

    So entsteht ein «Nachrichtencheck» für Radio SRF Virus

    Beim «Nachrichtencheck» auf SRF Virus spricht ein Moderator oder eine Moderatorin mit einer Person aus dem Team von SRF 4 News über das wichtigste Thema des Tages. Auch Yves Kilchör steht dabei regelmässig am Mikrofon. Wir haben ihn bei einem Nachrichten-Dienst mit der Kamera begleitet.

    Weiterlesen

  • Bild von «Dorfplatz»: Live aus Ins im Berner Seeland
    30. August 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Dorfplatz»: Live aus Ins im Berner Seeland

    Wie lebt es sich in einem typischen Schweizer Dorf? Das «Musikwelle»-Reporter:innenteam wohnt eine Woche lang im Zentrum von Ins und stellt das Dorf, die Sehenswürdigkeiten, seine Einwohnenden und Vereine näher vor. Radio SRF Musikwelle berichtet täglich live.

    Weiterlesen

  • Bild von UKW-Abschaltung nach ursprünglichem Plan
    26. August 2021 SRG Deutschschweiz News

    UKW-Abschaltung nach ursprünglichem Plan

    Die Schweizer Radioveranstalter haben beschlossen, die Abschaltung wie ursprünglich vorgesehen am 31. Dezember 2024 zu vollziehen. Mit der Rückkehr auf das ursprüngliche Abschaltdatum erhalten die Konsumentinnen und Konsumenten zudem mehr Zeit für den Technologiewechsel.

    Weiterlesen

  • Bild von BNJ Suisse SA verzichtet auf den Kauf von Radio Swiss Pop
    30. Juni 2021 SRG Deutschschweiz News

    BNJ Suisse SA verzichtet auf den Kauf von Radio Swiss Pop

    Ende Februar 2020 hat die Westschweizer Firma BNJ Suisse SA den SRG-Spartensender Radio Swiss Pop gekauft. Angesichts der schlechten Aussichten auf dem Werbemarkt verzichtet BNJ auf den Kauf. Die SRG wird Radio Swiss Pop weiter selbst betreiben.

    Weiterlesen

  • Bild von Radio RTR - Neues Radiostudio für RTR
    26. Mai 2021 SRG Deutschschweiz News

    Radio RTR - Neues Radiostudio für RTR

    Seit dem 26. Mai 2021 senden die Moderatorinnen und Moderatoren von Radio RTR aus ihrem neuen Radiostudio. Das rätoromanische Medienhaus hat ihr Studio modernisiert und technisch auf den neusten Stand gebracht.

    Weiterlesen

  • Bild von Hörspiel-Premiere: «Im Tal der Gebeine»
    30. September 2020 SRG Deutschschweiz News

    Hörspiel-Premiere: «Im Tal der Gebeine»

    Erneut ermittelt der Zürcher Rabbiner Gabriel Klein in einem SRF-Radiokrimi. Dieses Mal wird sein detektivisches Gespür ganz besonders auf die Probe gestellt, denn der Fall betrifft ihn sehr persönlich. Wie ist seine liebste Verwandte, eine Holocaust-Überlebende, zu Tode gekommen? Ein Hörspiel von Alfred Bodenheimer.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Radiobranche plant den UKW-Ausstieg für 2022/2023
    28. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    Die Radiobranche plant den UKW-Ausstieg für 2022/2023

    Die Bevölkerung empfängt Radioprogramme zu 71 Prozent digital, und nur noch 13 Prozent nutzen ausschliesslich das analoge UKW. Gestützt auf diese Entwicklung hat die Radiobranche ihren Plan für den UKW-Ausstieg präsentiert, der in zwei Schritten zwischen August 2022 und Januar 2023 erfolgen soll.

    Weiterlesen

  • Bild von BNJ Suisse SA betreibt ab Ende Sommer Radio Swiss Pop
    05. März 2020 SRG Deutschschweiz News

    BNJ Suisse SA betreibt ab Ende Sommer Radio Swiss Pop

    Der Radiosender Swiss Pop wird ab September 2020 durch die in der Westschweiz beheimatete BNJ Suisse SA betrieben. Die SRG hatte im März 2018 angekündigt, offen zu sein für den Verkauf der Sender Swiss Pop, Swiss Jazz und Swiss Classic, sofern sie ein Käufer im heutigen Sinne weiterführen würde.

    Weiterlesen

  • Bild von «Will ich noch, hab’ ich schon – Die Serie zur Lebensmitte»
    21. Februar 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Will ich noch, hab’ ich schon – Die Serie zur Lebensmitte»

    Radio SRF 4 News nähert sich in einer Audioserie gesellschaftspolitischen Themen an, die 40-Jährige in der Schweiz beschäftigen. In vier Teilen greifen die Redaktorin Claudia Weber und der Redaktor Jonathan Fisch von Radio SRF 4 News diese Aspekte auf.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 5

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 5
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz