• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Programmhighlights an Ostern bei SRF
    01. April 2021 SRG Deutschschweiz News

    Programmhighlights an Ostern bei SRF

    SRF überträgt an den diesjährigen Ostertagen ein abwechslungsreiches Programm: Neben «Urbi et Orbi», dem alljährlichen Ostersegen des Papstes aus Rom, gehören verschiedene Free-TV-Premieren zu den Programmhighlights an Ostern.

    Weiterlesen

  • Bild von Nordische Ski-WM 2021 live bei SRF
    18. Februar 2021 SRG Deutschschweiz News

    Nordische Ski-WM 2021 live bei SRF

    Ab Donnerstag, 25. Februar, sendet SRF live von den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021. Auf SRF zwei sind während mehr als 45 Stunden alle WM-Entscheidungen live zu sehen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Literaturclub – Kids Spezial»
    18. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Literaturclub – Kids Spezial»

    In einer Spezial-Ausgabe diskutiert Nicola Steiner mit Kindern zwischen 10 und 12 Jahren über Jugendbuch-Klassiker. Romy, Zora, Florin und Marlon aus Zürich sprechen über «Robinson Crusoe» von Daniel Defoe und «In 80 Tagen um die Welt» von Jules Verne.

    Weiterlesen

  • Bild von Im Fokus des Publikumsrats: Familiensamstag
    15. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz Publikumsrat

    Im Fokus des Publikumsrats: Familiensamstag

    Radio SRF 1 richtete den Samstagvormittag ganz auf Familien aus. Unter dem Motto «Eins für d Familie» bekommen Eltern und Grosseltern Tipps für die Gestaltung ihres Alltags mit ihren Kindern und Enkeln. Der Publikumsrat hat ins Programm reingehört.

    Weiterlesen

  • Bild von «Zäme stah»: SRF-Musik-Sessions mit Stars aus Pop, Klassik, Volksmusik und Jazz
    11. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Zäme stah»: SRF-Musik-Sessions mit Stars aus Pop, Klassik, Volksmusik und Jazz

    Ab dem 11. Dezember 2020 zeigt SRF in loser Reihe rund fünfzig kurze Konzerte und Porträts – und bietet dem Publikum daheim exklusive Einblicke in das vielseitige Schaffen von Schweizer Musikerinnen und Musikern.

    Weiterlesen

  • Bild von Themen-Schwerpunkt: «Ein Jahrhundert Dürrenmatt»
    10. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz News

    Themen-Schwerpunkt: «Ein Jahrhundert Dürrenmatt»

    Am 11. Dezember startet der multimediale Schwerpunkt «Ein Jahrhundert Dürrenmatt». Zwischen dem 30. Todestag und dem 100. Geburtstag des Autors Friedrich Dürrenmatt zeigt SRF verschiedene Sondersendungen im Fernsehen, Radio und online.

    Weiterlesen

  • Bild von Open Mic: Kulturschaffende übernehmen das Mikrofon von Radio SRF 2 Kultur
    27. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    Open Mic: Kulturschaffende übernehmen das Mikrofon von Radio SRF 2 Kultur

    Radio SRF 2 Kultur übergibt das Mikrofon Kulturschaffenden aus verschiedenen Sparten: Von Montag, 7. Dezember 2020, bis Freitag, 18. Dezember 2020, können sie im Rahmen von #srfzämestah eine Radiosendung frei gestalten.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF informiert live über die Entscheidungen der eidgenössischen Vorlagen
    24. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    SRF informiert live über die Entscheidungen der eidgenössischen Vorlagen

    Am 29. November 2020 entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über zwei Volksinitiativen – die Konzernverantwortungs- und die Kriegsgeschäfteinitiative. SRF berichtet live ab 12.00 Uhr und liefert Trends, Resultate, Reaktionen sowie Analysen.

    Weiterlesen

  • Bild von Peter Voegeli wird neuer Radio-Korrespondent für Italien
    20. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    Peter Voegeli wird neuer Radio-Korrespondent für Italien

    Peter Voegeli wird neuer Italien-Korrespondent von Radio SRF und SRF News. Er löst Franco Battel ab, der im Mai 2021 als Produzent von «Echo der Zeit» und Auslandredaktor ins Radiostudio Bern zurückkehrt.

    Weiterlesen

  • Bild von Jeder Quadratmeter zählt – «Mission B» rechnet ab
    15. Oktober 2020 SRG Deutschschweiz News

    Jeder Quadratmeter zählt – «Mission B» rechnet ab

    Bevor der von SRF, RSI, RTR und RTS lancierte Biodiversität-Schwerpunkt «Mission B» Ende Oktober planmässig endet und das Projekt dem Verein Festival der Natur übergeben wird, schaut SRF nochmals zurück und fragt: Was hat «Mission B» bewirkt?

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 15

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 15
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz