• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
rec
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «rec.»
    13. Januar 2023 SRG Deutschschweiz Publikumsrat

    Im Fokus des Publikumsrats: «rec.»

    In «rec.» tauchen junge Journalistinnen und Journalisten in verschiedenste Lebenswelten ein und gehen dabei aktuellen gesellschaftlichen Themen nach. Der Publikumsrat hat sich eingehend mit dem neuen Reportageformat auseinandergesetzt.

    Weiterlesen

  • Bild von Noch mehr «rec.» bei YouTube und Play SRF
    11. November 2022 SRG Deutschschweiz News

    Noch mehr «rec.» bei YouTube und Play SRF

    SRF reagiert auf den Erfolg von «rec.» und sendet ab 2023 noch mehr Folgen des Online-Reportageformats: Jährlich sind neu 36 statt wie bis anhin 26 Folgen von «rec.» auf dem YouTube-Kanal von «SRF DOK» und bei Play SRF abrufbar. Zudem stossen vier neue Autorinnen und Autoren zum bestehenden Team.

    Weiterlesen

  • Bild von «rec.» über «Satanic Panic» sorgt weiterhin für Aufregung
    06. September 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «rec.» über «Satanic Panic» sorgt weiterhin für Aufregung

    Zum zweiten Mal beschäftigte sich das Reportageformat «rec.» mit ritueller Gewalt und der «Satanic Panic». Zwei Beanstander kritisierten «rec.» vom 17. Mai 2022 als einseitig und subjektiv. Die Ombudsleute unterstützen die Beanstandung nicht.

    Weiterlesen

  • Bild von Junger Journalismus: «Haltung zeigen ist ebenfalls Service public»
    16. August 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Junger Journalismus: «Haltung zeigen ist ebenfalls Service public»

    Mit den beiden neuen Reportageformaten «rec.» und «Impact» richten sich deren Macherinnen und Macher an eine junge Zielgruppe – und das auf eine im Leutschenbach eher untypische Art und Weise.

    Weiterlesen

  • Bild von Versteckte Kamera bei Homosexuellen-«Heilung» war zulässig
    17. Mai 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Versteckte Kamera bei Homosexuellen-«Heilung» war zulässig

    Die «Rundschau» vom 26. Januar 2022 zeigte eine Undercover-Reportage über Konversionstherapien an Homosexuellen. Acht Beanstander und Beanstanderinnen kritisieren vor allem den Einsatz der versteckten Kamera und den Umgang mit den Therapierenden. Die Ombudsleute stützen das Vorgehen der Redaktion.

    Weiterlesen

  • Bild von «rec.»: Krieg in der Ukraine – Das Bangen um die Liebsten
    15. März 2022 SRG Deutschschweiz News

    «rec.»: Krieg in der Ukraine – Das Bangen um die Liebsten

    Viele Ukrainerinnen und Ukrainer sind zur Flucht gezwungen und finden Schutz in einem anderen Land. So auch bei Verwandten in der Schweiz. «rec.» besucht zwei Familien, die um das Leben ihrer Liebsten bangen und alles daransetzen, diese in Sicherheit zu bringen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Der Teufel mitten unter uns» von «rec.» war mehrheitlich korrekt
    25. Januar 2022 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Der Teufel mitten unter uns» von «rec.» war mehrheitlich korrekt

    Rund 70 Personen und Institutionen beanstandeten das Reportageformat «rec.» vom 14. Dezember 2021. Die Reportage sei einseitig, unsachlich, verharmlosend. Das Vorgehen der Reporter sei unfair und intransparent gewesen.

    Weiterlesen

  • Bild von Online-Reportage über «Breast Implant Illness» beanstandet
    02. November 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Online-Reportage über «Breast Implant Illness» beanstandet

    Eine Schönheitsklinik beanstandete das Online-Reportageformat «rec.» über die «Brustimplantat-Krankheit». Die Reportage sei rufschädigend und nicht objektiv, findet die Klinik. Die Ombudsleute unterstützen die Beanstandung in einem von mehreren Kritikpunkten.

    Weiterlesen

  • Bild von «rec.» – Neues Reportageformat gestartet
    14. Juli 2021 SRG Deutschschweiz News

    «rec.» – Neues Reportageformat gestartet

    Das neue Online-Reportageformat «rec.» ist gestartet. Die Reporterinnen und Reporter berichten wöchentlich über Themen, die bewegen, und gehen auf die Reaktionen der Community ein. Die erste Folge hat den Titel «Critical Mass – Umstrittener Veloumzug».

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz