• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
religion
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Amira Hafner-Al Jabaji verlässt SRF
    06. April 2021 SRG Deutschschweiz News

    Amira Hafner-Al Jabaji verlässt SRF

    Amira Hafner-Al Jabaji, Moderatorin der «Sternstunde Religion», beendet die Zusammenarbeit mit SRF auf eigenen Wunsch. Sie will wieder vermehrt eigene Projekte verwirklichen. Religionsübergreifende Fragen bleiben für SRF wichtig; die Fachredaktion wird wieder verstärkt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Religion ist ein belastetes Thema»
    17. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Religion ist ein belastetes Thema»

    Obwohl sich immer mehr Menschen von der Religion abwenden, hält «Sternstunde Religion»-Moderatorin und Islamwissenschaftlerin Amira Hafner-Al Jabaji das Thema für unerlässlich. Es brauche aber einen neuen Zugang.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienzentren der Landeskirchen tragen Weiterentwicklung des SRF-Religionsangebots mit
    05. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    Medienzentren der Landeskirchen tragen Weiterentwicklung des SRF-Religionsangebots mit

    Beim Gespräch zwischen SRF und den Medienzentren der Landeskirchen waren auch das Transformationsprojekt «SRF 2024» und die damit verbundenen Entwicklungen im Religionsangebot von SRF Thema.

    Weiterlesen

  • Bild von Religionskritik? «Vetters Töne» zu Corona
    03. November 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Religionskritik? «Vetters Töne» zu Corona

    Gegen «Vetters Töne» vom 8. August 2020 gingen zwei Beanstandungen ein. Die Kritikerinnen sahen sich in ihren religiösen Gefühlen verletzt. Die Ombudsstelle differenziert, kann die Beanstandungen jedoch nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Deville»: Amtsträger sind kritisierbar
    31. März 2020 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    «Deville»: Amtsträger sind kritisierbar

    Gegen das «Vatikan Special» der Satiresendung «Deville» vom 12. Januar 2020 gingen drei Beanstandungen ein. Ombudsmann Roger Blum kann jedoch keine der drei Beanstandungen unterstützen. Das Radio- und Fernsehgesetz wurde in «Deville» nicht verletzt.

    Weiterlesen

  • Bild von Ausserordentliches «Urbi et orbi» live aus Rom
    27. März 2020 SRG Deutschschweiz News

    Ausserordentliches «Urbi et orbi» live aus Rom

    Angesichts der verheerenden Corona-Pandemie wird Papst Franziskus auf dem leeren Petersplatz einen Urbi-et-orbi-Sondersegen erteilen. Die Zeremonie wird auf SRF info live übertragen.

    Weiterlesen

  • Bild von Religionen  reden vom realen Leben
    08. März 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Religionen reden vom realen Leben

    In Religionsfragen sind die Menschen sehr empfindlich. Sie wollen nicht, dass Pfarrerinnen und Pfarrer ­politisieren. Sie wollen nicht, dass ihr eigener Glaube benachteiligt oder schlechtgeredet wird. Aber die Religionen reden vom realen Leben, und da geht es um das Zusammenleben der Menschen. ­Dieses Gesicht der Religion bildet sich auch in Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ab.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF berichtete ausgewogen über Freikirchen
    03. April 2018 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    SRF berichtete ausgewogen über Freikirchen

    Gegen den SRF-News-Artikel «Vom Glauben abfallen: Es war für mich tragisch zu gehen» vom 11. Februar 2018 gingen zwei Beanstandungen ein, die SRF tendenziöse Berichterstattung gegenüber Freikirchen vorwarfen. Ombudsmann Roger Blum sieht dafür keine Belege.

    Weiterlesen

  • Bild von Islamwissenschaftler suchen den Dialog mit Journalisten
    27. September 2017 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Islamwissenschaftler suchen den Dialog mit Journalisten

    Schweizer Islamwissenschaftler sind besorgt, dass eine von Ängsten geprägte und tendenziell ­polarisierende öffentliche Debatte über den Islam auch auf die mediale Berichterstattung zurückzuführen ist. Sie gehen deshalb aktiv auf Journalisten zu, um gemeinsam nach Lösungen für eine faktenbasierte ­Öffentlichkeit zu suchen.

    Weiterlesen

  • Bild von Fischhof-Preis 2016 für Amira Hafner-Al Jabaji
    01. November 2016 SRG Deutschschweiz News

    Fischhof-Preis 2016 für Amira Hafner-Al Jabaji

    Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) und die Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) würdigen Amira Hafner-Al Jabajis langjähriges Engagement für ein besseres Verständnis des Islams in der Schweiz und einen respektvollen Dialog unter den Religionen. Die SRF-Moderatorin gewann den Fischhof-Preis 2016 neben Extremismusexperten Samuel Althof Kessler.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz