• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
RogerDeWeck
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Ich sehe mich in einer langen Kette»
    27. Juli 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Ich sehe mich in einer langen Kette»

    Mit Journalismus lasse sich kaum mehr Geld verdienen, das sei eine Gefahr für Demokratie und Gesellschaft. Ein Interview mit SRG-Generaldirektor Roger de Weck.

    Weiterlesen

  • Bild von «Das Bedürfnis nach gutem Journalismus wieder neu wecken»
    29. März 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Das Bedürfnis nach gutem Journalismus wieder neu wecken»

    Werbegelder wandern zu den Internetgiganten wie Google und Facebook. Sollen Schweizer Medienhäuser dem mit Kooperationen begegnen oder ist gar mehr Konkurrenz gefragt? Diese Fragen wurden an der Podiumsdiskussion «publi.kum+» diskutiert. Die wichtigsten Aussagen von Roger de Weck, Pietro Supino, Alexander Duphorn und Mark Eisenegger.

    Weiterlesen

  • Bild von «Je ne regrette rien»
    20. Februar 2017 SRG Deutschschweiz

    «Je ne regrette rien»

    Roger de Weck sprach mit der «NZZ am Sonntag» über seinen Abgang als SRG-Chef und plädierte für die staatliche Unterstützung aller Medien.

    Weiterlesen

  • Bild von Gratisangebot und Gebührenfinanzierung
    09. Januar 2017 SRG Deutschschweiz News

    Gratisangebot und Gebührenfinanzierung

    Was genau ist der Service public? Und was darf er kosten? Im «Medienclub» diskutieren unter anderen der SRG-Generaldirektor Roger de Weck sowie die Zürcher SVP-Politikerin Natalie Rickli darüber, welchen Kurs die SRG nun einschlagen wird.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG SSR leitet Stabswechsel ein: Gilles Marchand soll im Herbst 2017 auf Roger de Weck folgen
    09. November 2016 SRG Deutschschweiz News

    SRG SSR leitet Stabswechsel ein: Gilles Marchand soll im Herbst 2017 auf Roger de Weck folgen

    Der Verwaltungsrat der SRG hat heute Gilles Marchand per 1. Oktober 2017 zum künftigen Generaldirektor gewählt und damit den Stabswechsel an der Spitze des öffentlichen Medienhauses eingeleitet. Den 54-jährigen Marchand hat der Verwaltungsrat im Einklang mit dem designierten Präsidenten Jean-Michel Cina und Generaldirektor Roger de Weck berufen. Nun liegt es an der SRG-Delegiertenversammlung, die Wahl zu genehmigen; die Delegierten befinden am 25. November 2016 darüber.

    Weiterlesen

  • Bild von «Ich wünsche mir neue Aktionäre für Admeira» – Roger de Weck am Swiss Media Forum
    23. September 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Ich wünsche mir neue Aktionäre für Admeira» – Roger de Weck am Swiss Media Forum

    Roger de Weck wiederholt am Swiss Media Forum sein Angebot, welches er bereits an der Service-Public-Tagung in Bern geäussert hatte: Die Werbevermarktungsfirma ist offen für zusätzliche Besitzer.

    Weiterlesen

  • Bild von «Im Vergleich mit der Konkurrenz sind wir winzig»
    31. Mai 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Im Vergleich mit der Konkurrenz sind wir winzig»

    Die Werbe-Kooperation von SRG, Swisscom und Ringier wirbelte viel Staub auf. Nun fordert SRG-Generaldirektor Roger de Weck die Konkurrenz zum Nachahmen auf. Das Montagsinterview der Aargauer Zeitung.

    Weiterlesen

  • Bild von Elf Angebote der SRG an die Verleger
    08. Januar 2016 SRG Deutschschweiz News

    Elf Angebote der SRG an die Verleger

    SRG-Generaldirektor Roger de Weck hält Kooperationen mit Privaten für unerlässlich. Er schlägt eine ganz pragmatische Zusammenarbeit vor. Nur so könne der Schweizer Medienplatz gestärkt werden.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz