• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
rtr
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Webserie «Metta da fein»: Ein Mythos wird zum Leben erweckt
    08. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz News

    Webserie «Metta da fein»: Ein Mythos wird zum Leben erweckt

    Ein Mythos und ein kleines Dorf in Aufruhr. Am Sonntag, 13. Dezember 2020 um 20:15 Uhr ist es so weit: Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) zeigt die erste rätoromanische Webserie «Metta da fein». Der humoristische Krimi in vier Teilen ist ab dann im Internet und auf Play Suisse zu sehen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Metta da fein»: Erste fiktionale Webserie in Rätoromanisch
    23. Juli 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Metta da fein»: Erste fiktionale Webserie in Rätoromanisch

    RTR produziert aktuell die erste fiktionale Webserie – die Krimikomödie «Metta da fein». Die rätoromanische Serie von Carlo Beer und Urs Berlinger ist ab 13. Dezember 2020 auf rtr.ch und Play RTR verfügbar.

    Weiterlesen

  • Bild von Nicolas Pernet wird Direktor von RTR
    25. Juni 2020 SRG Deutschschweiz News

    Nicolas Pernet wird Direktor von RTR

    Der Verwaltungsrat der SRG SSR ist dem Vorschlag des Regionalvorstandes der SRG Svizra Rumantscha einstimmig gefolgt und hat Nicolas Pernet an seiner Sitzung vom 25. Juni zum neuen Direktor von RTR gewählt.

    Weiterlesen

  • Bild von Willkommen im «PodKnast»
    18. Februar 2020 SRG Deutschschweiz News

    Willkommen im «PodKnast»

    Im «PodKnast» erzählen der Vollzugsbeamte, die Seelsorgerin, die Direktorin, die Überlebende, der Sicherheitschef, der Justizdirektor und Insassen Geschichten, die das (Knast)Leben schreibt.

    Weiterlesen

  • Bild von Nathalie Wappler wird stellvertretende Generaldirektorin SRG – Pius Paulin wird interimistischer Direktor RTR
    08. November 2019 SRG Deutschschweiz News

    Nathalie Wappler wird stellvertretende Generaldirektorin SRG – Pius Paulin wird interimistischer Direktor RTR

    Nathalie Wappler, Direktorin SRF, wird ab Januar 2020 stellvertretende Generaldirektorin SRG. Sie übernimmt die Funktion von Ladina Heimgartner, die das Unternehmen per Ende Jahr verlässt. Ab Anfang 2020 wird Pius Paulin die Unternehmenseinheit RTR als interimistischer Direktor führen.

    Weiterlesen

  • Bild von Ladina Heimgartner wechselt zu Ringier
    29. Oktober 2019 SRG Deutschschweiz

    Ladina Heimgartner wechselt zu Ringier

    Ladina Heimgartner, Direktorin RTR und stellvertretende Generaldirektorin SRG SSR, verlässt die SRG. Sie wird neu als Mitglied der Geschäftsleitung der Ringier AG die Corporate Services des Unternehmens leiten.

    Weiterlesen

  • Bild von Radio Rumantsch ist das sympathischste Radio der Schweiz
    28. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    Radio Rumantsch ist das sympathischste Radio der Schweiz

    Der SRG-Sender Radio Rumantsch ist die sympathischste Radiomarke der Schweiz gefolgt vom Walliser Privatradio Rhône FM. Dies ergeben erste Analysen der diesjährigen mediaBrands-Studie von Publicom.

    Weiterlesen

  • Bild von «100 minutas»: die Schweiz lernt Rätoromanisch
    17. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    «100 minutas»: die Schweiz lernt Rätoromanisch

    Wer wird zum rätoromanischen Sprachgenie? Philippe Gerber, Susanne Wille, Isabelle Moncada oder vielleicht Lorenzo Mammone? RTR gab zwölf Persönlichkeiten der SRG SSR die Gelegenheit, in 100 Minuten Rätoromanisch zu lernen.

    Weiterlesen

  • Bild von Rumantsch  per la naziun
    13. Februar 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Rumantsch per la naziun

    Flavio Bundi (31) möchte die ­rätoromanische Kultur und ­Sprache bekannter machen. Der Chefredaktor von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR geht dazu aussergewöhnliche Wege und baut Brücken zu ­anderen Sprachregionen.

    Weiterlesen

  • Bild von Flavio Bundi wird Chefredaktor RTR
    27. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    Flavio Bundi wird Chefredaktor RTR

    Der neue Chefredaktor von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha heisst Flavio Bundi. Der 30-jährige Ilanzer tritt am 1. November 2017 die Nachfolge von Gian Ramming an. In seiner neuen Funktion wird er die Radio-, TV- und Online-Angebote verantworten.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz