• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
RuediMatter
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Nathalie Wappler wird Direktorin von SRF
    05. November 2018 SRG Deutschschweiz News

    Nathalie Wappler wird Direktorin von SRF

    Der Verwaltungsrat der SRG SSR ist dem Vorschlag des Regionalvorstandes der SRG Deutschschweiz einstimmig gefolgt und hat Nathalie Wappler an seiner Sitzung vom 5. November zur neuen Direktorin von SRF gewählt. Die heutige Programmdirektorin beim Mitteldeutschen Rundfunk MDR wird ihre neue Funktion im Frühjahr 2019 übernehmen.

    Weiterlesen

  • Bild von Nachfolgeprozess für die Direktion SRF startet
    22. März 2018 SRG Deutschschweiz News

    Nachfolgeprozess für die Direktion SRF startet

    Der Regionalvorstand der SRG Deutschschweiz hat an seiner heutigen Sitzung in Absprache mit dem Generaldirektor der SRG, Gilles Marchand, beschlossen, den Nachfolgeprozess für die Direktion von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) im April zu lancieren. Die Wahl des neuen Direktors oder der Direktorin SRF ist für Ende 2018 geplant.

    Weiterlesen

  • Bild von Die SRG und ihre Programme würde es so nicht mehr geben
    07. Februar 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die SRG und ihre Programme würde es so nicht mehr geben

    Welches wären die Folgen, würde die No-Billag-Initiative am 4. März angenommen? Das ist die zentrale Frage in der aktuellen Diskussion. Die publizierten Ansichten dazu gehen weit auseinander. Umso wichtiger ist es, sich jetzt an Fakten zu halten und nicht an Vorstellungen oder gar Wunschbilder. Ein Gastkommentar von Ruedi Matter, Direktor SRF.

    Weiterlesen

  • Bild von Ruedi Matter verleiht Publikumspreis bei Start-up-Wettbewerb Venture
    20. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    Ruedi Matter verleiht Publikumspreis bei Start-up-Wettbewerb Venture

    Am Montag, 19. Juni 2017, fand an der ETH die Bekanntgabe der diesjährigen Gewinner des Start-up-Wettbewerbs Venture statt. Nebst den zwei Jurypreisen in den Kategorien Business-Plan und Business-Ideen, hat Venture dieses Jahr zum ersten Mal auch einen Publikumspreis verliehen. Übergeben hat diesen SRF-Direktor Ruedi Matter.

    Weiterlesen

  • Bild von Ruedi Matter zum Wert unabhängiger Medien im kleinen Schweizer Markt
    06. Juni 2017 SRG Deutschschweiz News

    Ruedi Matter zum Wert unabhängiger Medien im kleinen Schweizer Markt

    Das Motto des diesjährigen SEF, «Live the wild», verweist unter anderem auf den Begriff «Freiheit». Dieser spielt auch in den Debatten um die Leistungen von SRG und SRF eine Rolle: ein Gastbeitrag des SRF-Direktors Ruedi Matter in der NZZ.

    Weiterlesen

  • Bild von «Helden des Alltags»: Thomas Niederer gewinnt Auszeichnung für Freiwilligenarbeit
    30. Januar 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Helden des Alltags»: Thomas Niederer gewinnt Auszeichnung für Freiwilligenarbeit

    Das Publikum hat entschieden und kürte Thomas Niederer aus Hergiswil NW zum Helden des Alltags 2016. Im Rahmen einer Spezialsendung auf Radio SRF 1 übergab SRF-Direktor Ruedi Matter dem Gewinner der Onlineabstimmung am Freitagabend, 27. Januar 2017, die Auszeichnung für Freiwilligenarbeit.

    Weiterlesen

  • Bild von «Hallo SRF!» mit neuen Elementen zum zweiten Mal im TV
    10. November 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Hallo SRF!» mit neuen Elementen zum zweiten Mal im TV

    SRF-Direktor Ruedi Matter stellt sich erneut zur besten Sendezeit live den Fragen des Publikums. Die TV-Sendung «Hallo SRF!» erfährt in ihrer zweiten Ausgabe, wiederum moderiert von Jonas Projer, einige Neuerungen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Mit ‹Gotthard› betreten wir Neuland»
    25. Oktober 2016 SRG Deutschschweiz News

    «Mit ‹Gotthard› betreten wir Neuland»

    «Gotthard» ist das erste historische Event-Movie, das in der Schweiz realisiert wurde. SRF-Direktor Ruedi Matter war von Anfang an begeistert von der Idee eines historischen Zweiteilers, das den Bau des Tunnels aus der Perspektive der Bauarbeiter erzählt. In seinem Vorwort zum Begleitmaterial des Films betont er die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den in- und ausländischen Koproduzenten und Filmförderern.

    Weiterlesen

  • Bild von «Hallo SRF!» ist notwendig
    17. Mai 2016 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    «Hallo SRF!» ist notwendig

    Der Publikumsrat freut sich über die zweite Sendung «Hallo SRF!». Die Ratsmitglieder erachten die Sendung als notwendig und regen an, diese weiterzuführen

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz