• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
schweizermusik
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von «Uf Takt»: Eintauchen in 30 Jahre Mundart-Rap
    27. Januar 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Uf Takt»: Eintauchen in 30 Jahre Mundart-Rap

    SRF lanciert am heutigen Mittwoch, 27. Januar 2021, einen achtteiligen Podcast über drei Jahrzehnte Rap «Made in Switzerland». Eine emotionale Zeitreise mit prägenden Köpfen der Szene – von der Pionierzeit bis zur musikalischen Neuerfindung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Zäme stah» – Eine Bühne für Schweizer Kulturschaffende
    25. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Zäme stah» – Eine Bühne für Schweizer Kulturschaffende

    Kulturschaffende können aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr oder nur noch eingeschränkt auftreten. SRF leistet hier einen Beitrag und gibt Schweizer Kulturschaffenden unter dem Motto «Zäme stah» eine Bühne.

    Weiterlesen

  • Bild von «Hello Again!»: Pop-Schlager-Show mit Beatrice Egli, Jürgen Drews und Al Bano
    29. September 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Hello Again!»: Pop-Schlager-Show mit Beatrice Egli, Jürgen Drews und Al Bano

    «Hello Again!» ist die Pop-Schlager-Show von SRF. Moderatorin Viola Tami begrüsst in der Sendung unter anderen Beatrice Egli, Jürgen Drews, Al Bano, Michael von der Heide, Vincent Gross und die Büetzer Buebe.

    Weiterlesen

  • Bild von Schweizer Musiktag 2020 auf Radio SRF
    10. September 2020 SRG Deutschschweiz News

    Schweizer Musiktag 2020 auf Radio SRF

    Die Radiosender der SRG spielen am 18. September 2020 den ganzen Tag Schweizer Musik. So auch alle Sender von Radio SRF. Diverse Liveauftritte bereichern das Programm. Schwerpunkte bilden Hecht, Stefanie Heinzmann, Nativ, die Streichmusik Vielsaitig und Erika Stucky.

    Weiterlesen

  • Bild von Vielfältige Programmänderungen bei SRF
    17. März 2020 SRG Deutschschweiz News

    Vielfältige Programmänderungen bei SRF

    Weil sich der Alltag der Bevölkerung in den kommenden Wochen mehrheitlich in den eigenen vier Wänden abspielen wird, passt SRF das Programm entsprechend an. Im Zentrum stehen unter anderem das Schweizer Kultur- und Musikschaffen und Einblicke in die neuen Lebensumstände der Bevölkerung.

    Weiterlesen

  • Bild von BNJ Suisse SA betreibt ab Ende Sommer Radio Swiss Pop
    05. März 2020 SRG Deutschschweiz News

    BNJ Suisse SA betreibt ab Ende Sommer Radio Swiss Pop

    Der Radiosender Swiss Pop wird ab September 2020 durch die in der Westschweiz beheimatete BNJ Suisse SA betrieben. Die SRG hatte im März 2018 angekündigt, offen zu sein für den Verkauf der Sender Swiss Pop, Swiss Jazz und Swiss Classic, sofern sie ein Käufer im heutigen Sinne weiterführen würde.

    Weiterlesen

  • Bild von «Feiert die  Schweizer Musik!»
    16. Dezember 2019 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Feiert die Schweizer Musik!»

    Musik wird heute mehrheitlich gestreamt. Für die Künstler ist das ein Problem. Denn für sie wird es ­immer schwieriger, von der Musik zu leben. Umso wichtiger sind für sie die Radiostationen, vor allem die von SRF, wie der Promitalk 2019 der SRG Zürich Schaffhausen zeigte.

    Weiterlesen

  • Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «Punkt CH»
    19. November 2019 SRG Deutschschweiz Publikumsrat

    Im Fokus des Publikumsrats: «Punkt CH»

    «Punkt CH», die Radiosendung mit dem Fokus auf Schweizer Musik stand im Zentrum der Publikumsratsbeobachtung vom 14. November 2019. Michael Schuler, Leiter Fachredaktion Musik, stellte sich den kritischen Fragen des Publikumsrats.

    Weiterlesen

  • Bild von «Basel Tattoo» bei SRF mit Philippe Gerber
    19. September 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Basel Tattoo» bei SRF mit Philippe Gerber

    Das «Basel Tattoo» ist die zweitgrösste Tattoo-Show der Welt. Jedes Jahr treten sowohl bekannte als auch neu entdeckte Musikformationen aus aller Welt auf. Philippe Gerber moderiert die Show für SRF.

    Weiterlesen

  • Bild von «Potzmusig Familiesummer»: Start der Sommerserie
    28. Juni 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Potzmusig Familiesummer»: Start der Sommerserie

    Bei «Potzmusig» dreht sich diesen Sommer alles um die Familie. Vom Urgrossvater bis zur Enkelin: Volksmusik verbindet Generationen. Moderator Nicolas Senn macht sich deshalb diesen Sommer auf den Weg und besucht die musikalischsten Familien im Land.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 5

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 5
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz