• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
servicepublic
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Zuhören statt zutexten
    20. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz News

    Zuhören statt zutexten

    Wie kann die SRG ihren Auftrag und ihre Anliegen künftig auch der jüngeren Bevölkerung besser vermitteln kann – dazu hat die SRG Vertreter:innen aus den Generationen Y und Z befragt, die selbst in Organisationen im zivilgesellschaftlichen Kontext aktiv sind.

    Weiterlesen

  • Bild von Junger Journalismus: «Haltung zeigen ist ebenfalls Service public»
    16. August 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Junger Journalismus: «Haltung zeigen ist ebenfalls Service public»

    Mit den beiden neuen Reportageformaten «rec.» und «Impact» richten sich deren Macherinnen und Macher an eine junge Zielgruppe – und das auf eine im Leutschenbach eher untypische Art und Weise.

    Weiterlesen

  • Bild von Der Zweck der Unabhängigkeit ist die Wahrheit
    12. Juli 2022 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Der Zweck der Unabhängigkeit ist die Wahrheit

    Für Philosoph Francis ­Cheneval gibt es keine materielle Unabhängigkeit – geistige ­jedoch sehr wohl. Ein Gespräch über die (Un)abhängigkeit von ­Medien und darüber, wie Medienschaffende ­ihren blinden Fleck ­umgehen ­können.

    Weiterlesen

  • Bild von Stellungnahme zur geplanten Volksinitiative für eine Reduktion der Medienabgabe
    01. März 2022 SRG Deutschschweiz News

    Stellungnahme zur geplanten Volksinitiative für eine Reduktion der Medienabgabe

    Ein SVP-dominiertes Komitee hat bekannt gegeben, dass es eine Volksinitiative für eine Reduktion der Medienabgabe auf 200 Franken lancieren wird. Daneben will es die mehrfach von Volk und Parlament bestätigte Unternehmensabgabe abschaffen.

    Weiterlesen

  • Bild von Modernisierung in bewegten Jahren – die Frühzeit der SRG
    28. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Modernisierung in bewegten Jahren – die Frühzeit der SRG

    Das Radio-Zeitalter begann in der Schweiz dank privater Kräfte in den Regionen. Als sich jedoch die Schwächen des Schweizer Modells zeigten, entstand nach heftigen Diskussionen schon bald die «Allegorie des helvetischen Föderalismus» – die SRG.

    Weiterlesen

  • Bild von Play Suisse: Neue Inhalte und konstantes Wachstum
    27. Mai 2021 SRG Deutschschweiz News

    Play Suisse: Neue Inhalte und konstantes Wachstum

    Die Streaming-Plattform der SRG wächst und wächst: an Inhalten und auch bei der Anzahl der Registrierungen. Mehr als eine Viertelmillion Schweizer Accounts nutzen mittlerweile Play Suisse. Neu stehen «Heidi», «Papa Moll» und alle Schweizer «Tatort»-Folgen aus Luzern und Zürich zur Verfügung.

    Weiterlesen

  • Bild von Nahbarkeit auf «Clubhouse» – aber noch nicht für alle
    11. Mai 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Nahbarkeit auf «Clubhouse» – aber noch nicht für alle

    Anfang Jahr ist die Social-Networking-Anwendung Clubhouse in der Schweiz so richtig durchgestartet. Dabei trifft man sich in Audio-Chats, um über alles Mögliche zu quatschen. Dieser Boom hat auch die Programmschaffenden von SRF neugierig gemacht.

    Weiterlesen

  • Bild von Die SRG 2020: Ein sehr spezielles Jahr im Zeichen von Transformation, Rekordreichweiten und Kostensenkungen
    22. April 2021 SRG Deutschschweiz News

    Die SRG 2020: Ein sehr spezielles Jahr im Zeichen von Transformation, Rekordreichweiten und Kostensenkungen

    Die SRG schliesst das Jahr 2020 mit einem negativen Unternehmensergebnis von 12,9 Millionen Franken ab. Die Covid-19-Pandemie brachte den angepassten und ausgebauten SRG-Programmen in allen Sprachregionen zwar Rekordreichweiten, aber der Rückgang bei den kommerziellen Einnahmen und die Restrukturierungskosten beeinflussen das Jahresergebnis.

    Weiterlesen

  • Bild von «Nicht mehr Programm, sondern fokussierteres»
    22. April 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Nicht mehr Programm, sondern fokussierteres»

    Zwei neue Abteilungen, Audience und Distribution, sind für die Umsetzung des neuen Betriebsmodells von «SRF 2024» kreiert worden. Im Interview erzählt Laura Köppen, erste Abteilungsleiterin Audience, wie neue Formate in Zukunft ins Programm kommen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Schweiz aktuell» neu in Gebärdensprache
    29. März 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Schweiz aktuell» neu in Gebärdensprache

    Ab dem 6. April 2021 wird «Schweiz aktuell» die sechste Sendung, die SRF neben «Puls», dem «Kassensturz», der «Tagesschau & Meteo», der «Rundschau» und «Signes» regelmässig in Gebärdensprache zeigt. Täglich von Montag bis Freitag wird das Newsmagazin gebärdet ausgestrahlt.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 12

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 12
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz