• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
slowtv
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Slow-TV» live: Blasinstrumentenbauer
    19. April 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Slow-TV» live: Blasinstrumentenbauer

    Diese «Slow-TV»-Produktion gibt Einblick in die unbekannte, faszinierende Welt des Blasinstrumentenbaus. In der Werkstatt des Instrumentenbauers Thomas Inderbinen werden hochwertige Trompeten, Posaunen, Saxophone, Querflöten und andere Blasinstrumente hergestellt.

    Weiterlesen

  • Bild von Von Hunden und Katzen am Karfreitag
    31. März 2021 SRG Deutschschweiz News

    Von Hunden und Katzen am Karfreitag

    SRF zwei widmet den Karfreitag den wohl beliebtesten Haustieren – den Hunden und Katzen. Nebst Dokus, Animations- und Spielfilmen ermöglicht die Livesendung «Slow-TV» einen entspannten Einblick in den Hundesalon und zeigt, wie es bei den Vierbeinern im «Wellness» zu- und hergeht.

    Weiterlesen

  • Bild von Katharina Locher zurück mit Slow-TV und als Bern-Korrespondentin
    02. September 2020 SRG Deutschschweiz News

    Katharina Locher zurück mit Slow-TV und als Bern-Korrespondentin

    Nach Slow-TV aus dem Basler Zoo begleitet die Kamera nun die Fahrt einer Naue auf dem Vierwaldstättersee. Katharina Locher kommentiert zusammen mit Franzsepp Arnold, dem Besitzer des Schiffs. Die Moderatorin wird zudem temporär Bern-Korrespondentin, bevor sie im Dezember zu «Schweiz aktuell» zurückkehrt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Piep Pool»: Eine Vogelbadi im Livestream
    08. Juni 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Piep Pool»: Eine Vogelbadi im Livestream

    Im neuen Slow-TV-Experiment «Piep Pool» zeigt SRF während 21 Tagen in einem Livestream ein Vogelbad, das einer Badi gleicht; erfrischend für die Vögel, entschleunigend fürs Publikum.

    Weiterlesen

  • Bild von «Slow-TV aus dem Basler Zoo»
    04. Juni 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Slow-TV aus dem Basler Zoo»

    Mit «Slow-TV aus dem Basler Zoo» wagt SRF zwei eine etwas andere Form von Live-Fernsehen. Eine fix installierte Kamera zeigt einen immer gleichen Bildausschnitt aus dem Zoo. Am Sonntag, 14. Juni, um 12.25 Uhr aus dem Gehege der Elefanten.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz