• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
socialmedia
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Jung, vielseitig – und nur für Frauen
    24. Februar 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Jung, vielseitig – und nur für Frauen

    Ab März geht ein neuer Instagram-Kanal online: «We, myself & why» greift Themen auf, die junge Frauen bewegen, mit dem Ziel, ein Angebot von jungen Frauen für junge Frauen zu sein: Hier geben Frauen Einblicke, erzählen Geschichten und zeigen, was sie können.

    Weiterlesen

  • Bild von «Mamis am Start» – Der Talk zum Mutterschaftsurlaub
    22. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Mamis am Start» – Der Talk zum Mutterschaftsurlaub

    Fünf Mütter diskutieren in der SRF-Webvideoreihe «Mamis am Start» über ihre schönsten und schlimmsten Momente während der Babypause und darüber, wieviel Urlaub im Mutterschaftsurlaub wirklich steckt.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF 3 Sommer der Liebe» – Neues Talkformat mit Marina Fischer und Robin Rehmann
    07. Juli 2020 SRG Deutschschweiz News

    «SRF 3 Sommer der Liebe» – Neues Talkformat mit Marina Fischer und Robin Rehmann

    Im Sommer präsentiert Radio SRF 3 jeweils am Montag eine Mitmachsendung rund um das Thema «Liebe im Sommer 2020». Marina Fischer und Robin Rehmann setzen dort den Schwerpunkt auf Fragen, Hoffnungen oder Sorgen der Hörerschaft und Online-Community.

    Weiterlesen

  • Bild von «Helvetia»: Neue Folgen mit Kiko, Gülsha Adilji und Naomi Lareine
    09. April 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Helvetia»: Neue Folgen mit Kiko, Gülsha Adilji und Naomi Lareine

    Die Schweiz hat sie geprägt – und sie prägen mit ihren Geschichten die Identität der jungen Schweiz. Comedian Kiko, Journalistin Gülsha Adilji oder Sängerin Naomi Lareine erzählen Anekdoten aus ihrer Jugend und reden über Integration, ihre Herkunft und über Vorurteile.

    Weiterlesen

  • Bild von Zwei neue Kanäle für «Zwei am Morge»
    28. Februar 2020 SRG Deutschschweiz News

    Zwei neue Kanäle für «Zwei am Morge»

    Die YouTube-Morgenshow «Zwei am Morge» bekommt einen fixen Sendeplatz im Fernsehen auf SRF zwei und wird als erster SRF-Kanal auf der Social-Media-Plattform TikTok aktiv.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF Forward»: Neuer YouTube-Kanal für junges Publikum
    15. Januar 2020 SRG Deutschschweiz News

    «SRF Forward»: Neuer YouTube-Kanal für junges Publikum

    Mit «SRF Forward» lanciert SRF einen YouTube-Kanal, der einem jungen informationsinteressierten Publikum Einordnung und Hintergrund bietet. Das Themenspektrum ist breit angelegt und reicht von Klimawandel und Gender bis hin zu Abstimmungen und internationalen Wahlen.

    Weiterlesen

  • Bild von Studie Digimonitor 2019: So nutzt die Schweiz digitale Medien
    30. August 2019 SRG Deutschschweiz News

    Studie Digimonitor 2019: So nutzt die Schweiz digitale Medien

    Die jungen Schweizer wenden sich von Facebook ab. Der Streamingdienst Spotify ist die am stärksten wachsende digitale Plattform, gefolgt von Netflix.Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie Digimonitor 2019 der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) und der Wemf AG für Werbemedienforschung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Countdown»: Das erste nationale Instagram-Format für die jungen Angebote der SRG
    10. Mai 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Countdown»: Das erste nationale Instagram-Format für die jungen Angebote der SRG

    Die jungen Angebote der SRG spannen zum ersten Mal zusammen: Ab dem 13. Mai wird «Countdown» auf den Instagram-Kanälen von RTS Tataki, SRF Virus, RSI Spam und RTR Battaporta lanciert.

    Weiterlesen

  • Bild von «Medienclub»: Wie ticken die Jungen?
    15. Oktober 2018 SRG Deutschschweiz News

    «Medienclub»: Wie ticken die Jungen?

    Instagram, YouTube oder Spotify heissen die Tummelplätze der Jungen. Klassische Medien wie Zeitung, Radio und TV interessieren sie wenig. Medienschaffende versuchen, das junge Publikum zurückzugewinnen. Nur, wie ticken die Jungen? Darüber spricht Franz Fischlin mit seinen Gästen.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Sieger der «Swiss Social Video Awards»
    15. Januar 2018 SRG Deutschschweiz News

    Die Sieger der «Swiss Social Video Awards»

    Die Schweizer YouTube-Community hat am 12. Januar 2018 die besten Videos und Influencer mit dem ersten «Swiss Social Video Award» ausgezeichnet. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bereich Junge Zielgruppen von Schweizer Radio und Fernsehen und der Blick-Gruppe.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz