• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
SolothurnerFilmtage
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Solothurner Filmtage 2021 auf SRF, RSI und RTS
    22. Dezember 2020 SRG Deutschschweiz News

    Solothurner Filmtage 2021 auf SRF, RSI und RTS

    Erstmals in der Geschichte der Solothurner Filmtage wird die Eröffnung des Festivals gleichzeitig für die gesamte Schweizer Bevölkerung zugänglich sein: Live im Fernsehen wird der Spielfilm «Atlas» des Tessiners Niccolò Castelli seine Weltpremiere feiern.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG-Workshop zu «Public Value» an den Solothurner Filmtagen
    28. Januar 2020 SRG Deutschschweiz News

    SRG-Workshop zu «Public Value» an den Solothurner Filmtagen

    An den 55. Solothurner Filmtagen hat die SRG Deutschschweiz einen Dialog-Workshop für Mitglieder durchgeführt. Ziel war es, Meinungen und Ideen der Mitglieder zu sammeln. Die Veranstaltung ist Teil der übergeordneten «Public Value»-Strategie der SRG.

    Weiterlesen

  • Bild von «Sternstunden» vergeben Filmentwicklungspreis 2020
    24. Januar 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Sternstunden» vergeben Filmentwicklungspreis 2020

    Die fünfte Ausgabe des Ideenwettbewerbs «Perspektive Sternstunde Kunst» hat im Rahmen der Solothurner Filmtage stattgefunden: Das Projekt «Schweizer Frauen erobern ein Milliardenbusiness» von der Regisseurin Anna Katrine Thuesen gewinnt den Filmentwicklungspreis 2020.

    Weiterlesen

  • Bild von Der neue «Pacte de l’audiovisuel»
    24. Januar 2020 SRG Deutschschweiz News

    Der neue «Pacte de l’audiovisuel»

    Die SRG bekräftigt ihr Engagement für die audiovisuelle Produktion in der Schweiz und investiert mit neu 32,5 Millionen Franken pro Jahr zusätzliche Mittel in den «Pacte de l’audiovisuel». Dies ist der Kern der Vereinbarung, die die SRG und ihre Partner der Schweizer Filmbranche für 2020 bis 2023 in Solothurn abgeschlossen haben.

    Weiterlesen

  • Bild von Die 55. Solothurner Filmtage mit SRG-Beteiligung
    23. Januar 2020 SRG Deutschschweiz News

    Die 55. Solothurner Filmtage mit SRG-Beteiligung

    Am 22. Januar 2020 wurden die Solothurner Filmtage, die wichtigste Werkschau des Schweizer Films, zum 55. Mal eröffnet. Nicht nur in den beiden Wettbewerben «Prix de Soleure» und «Prix du Public» ist die SRG stark vertreten, auch das internationale Spezialprogramm «Fokus» zeigt einige Koproduktionen.

    Weiterlesen

  • Bild von Anita Hugi übernimmt die Leitung der Solothurner Filmtage
    01. Juli 2019 SRG Deutschschweiz News

    Anita Hugi übernimmt die Leitung der Solothurner Filmtage

    Die Journalistin, Autorin und Produzentin tritt per August die Nachfolge von Seraina Rohrer als Direktorin der Solothurner Filmtage an.

    Weiterlesen

  • Bild von Fanny Bräuning gewinnt Prix de Soleure an den Solothurner Filmtagen
    01. Februar 2019 SRG Deutschschweiz News

    Fanny Bräuning gewinnt Prix de Soleure an den Solothurner Filmtagen

    Der von SRF koproduzierte Dokumentarfilm «Immer und ewig» von Regisseurin Fanny Bräuning gewinnt an den 54. Solothurner Filmtagen den Prix de Soleure. Mit dieser Auszeichnung werden Filme geehrt, die durch ihre Menschlichkeit und filmische Qualität überzeugen.

    Weiterlesen

  • Bild von Cut & Cut: Was passiert nach der letzten Klappe
    29. Januar 2019 SRG Deutschschweiz News

    Cut & Cut: Was passiert nach der letzten Klappe

    Die SRG.D zeigte am 27. Januar an den «Solothurner Filmtagen 2019» den Kinofilm «Der Läufer» und lud danach zum Podiumsgespräch im Haus der Kunst über das Thema Postproduktion.

    Weiterlesen

  • Bild von Solothurner Filmtage: Vom Berner Tscharni bis Mexiko
    24. Januar 2019 SRG Deutschschweiz News

    Solothurner Filmtage: Vom Berner Tscharni bis Mexiko

    Vom 24. bis 31. Januar erstrahlt Solothurn im Scheinwerferlicht: Die 54. Solothurner Filmtage stehen an. Die SRG ist mit insgesamt 52 Koproduktionen vertreten.

    Weiterlesen

  • Bild von Die SRG und der Schweizer Film
    26. Februar 2018 SRG Deutschschweiz News

    Die SRG und der Schweizer Film

    Welche Rolle spielt die SRG für die Schweizer Filmproduktion? An den Solothurner Filmtagen 2018 äusserten sich Film- und Musikschaffende sowie der Präsident der SRG Region Basel, Niklaus Ullrich dazu.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 3

    • 1
    • 2
    • 3
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz