
«1 gegen 100»: Jahrzehnte-Special
«1 gegen 100» dreht die Zeit zurück und taucht mit prominenten Kandidatinnen und Kandidaten ein in die 70er-, 80er- und 90er-Jahre. Angélique Beldner moderiert die Sendung.
«1 gegen 100» dreht die Zeit zurück und taucht mit prominenten Kandidatinnen und Kandidaten ein in die 70er-, 80er- und 90er-Jahre. Angélique Beldner moderiert die Sendung.
Zum dritten Mal macht sich Manu Burkart auf eine Hüttentour. Es kommt zum Wiedersehen mit Hüttenwartinnen und Hüttenwarten aus früheren Sendungen. Eine Reise quer durch die Schweiz und zum Schluss die Herausforderung, auf einer Hochtour den ersten Viertausender zu bezwingen.
Pünktlich zum erwarteten Prämienschock: «Kassensturz» zeigt, dass Apotheken zwar vermehrt Generika anstatt Originalpräparate verkaufen, aber selten die günstigsten. Und: Der Bundesrat scheint vor der Pharma-Lobby eingeknickt zu sein; er will Medikamentenpreise noch intransparenter vereinbaren.
Selbstgewählt oder aufgezwungen – ein Neuanfang bedeutet eine Zäsur im Leben eines Menschen. Was ist das Geheimnis eines erfolgreichen Neubeginns? Wie gelingt ein gesellschaftlicher Neuanfang? Mona Vetsch begibt sich auf Spurensuche.
Eine Woche vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln BL dreht sich auch bei «1 gegen 100» einiges um die Themen Schwingen, Bräuche und Volksfeste. Zudem treten die Kandidatinnen und Kandidaten auf der Spielinsel wieder gegen 100 Gegnerinnen und Gegner an.
Seit zehn Jahren ist Kiki Maeder mit dem Umbau-Team für «Happy Day» unterwegs und verhilft Familien zu einem Neuanfang in den eigenen vier Wänden. In drei Spezialausgaben schaut sie auf die unvergesslichsten Umbaumomente zurück.
In der vierten Staffel der Sommer-Reihe «Reporter Spezial» geht Mona Vetsch vier neuen Themen auf den Grund: «Einmal Täter, immer Täter?», «Einmal Opfer, immer Opfer?», «Ich und mein Körper» und «Neuanfang: Wie gelingt der?». Mona Vetsch führt durch die Gespräche und «Sternstunde»-Moderator Yves Bossart ordnet die jeweilige Fragestellung philosophisch ein.
Drei ehemalige Landfrauen treten zum grossen Frühlingskochen an. Wer zaubert das geschmackvollste Essen auf den Tisch? Die Frühlingsausgabe von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche Spezial» ist zu Gast bei Starköchin Meta Hiltebrand.
70 Häuser hat Viola Tami in den vergangenen zwei Jahren «Ding Dong» bereits besucht. Zeit, um zusammen mit Redaktor Jan Fitze die «Dong Dong Wohn-Awards» für die aussergewöhnlichsten Begegnungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu verleihen.
Mitsingen, mitklatschen, mitfreuen: Viola Tami präsentiert einen Rückblick auf die grössten musikalischen Highlights der letzten acht Jahre «Hello Again! – Die Pop- Schlager-Show» – von Helene Fischer über Andrea Berg bis zu Udo Jürgens.