• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
srf2024
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Die «Vier Kräfte» bei SRF – das Angebot im Fokus
    05. Mai 2023 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Die «Vier Kräfte» bei SRF – das Angebot im Fokus

    Das neue Betriebsmodell von SRF, das «Vier-Kräfte-Modell», gibt vor, wie das Radio-, das TV- und das Online-Angebot entstehen. In dieser Kolumne erzählen Programmschaffende über ihre Arbeit mit den Kräften «Audience», «Inhalt», «Produktion/Technologie» und «Distribution». Dieses Mal mit Julian Wallace, Angebotsmanager SRF.

    Weiterlesen

  • Bild von Nathalie Wappler, wie passt «digital first» zum Service public?
    04. Januar 2023 SRG Deutschschweiz News

    Nathalie Wappler, wie passt «digital first» zum Service public?

    Auch SRF setzt auf «digital first». Wie passt dies mit dem Service public-Auftrag der SRG zusammen? Auch in der dritten Ausgabe suchen wir Antworten auf Fragen rund um die Veränderungen bei Schweizer Radio und Fernsehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Nathalie Wappler, wie wichtig sind klassische, lineare Sendungen für SRF?
    29. November 2022 SRG Deutschschweiz News

    Nathalie Wappler, wie wichtig sind klassische, lineare Sendungen für SRF?

    SRF hat die Weichen für die digitale Zukunft gestellt. Aber auch das klassische lineare Broadcasting hat sich weiterentwickelt. Wie wichtig es für Radio und Fernsehen (noch) ist? In unserer Videoserie «2 Minuten mit Nathalie Wappler» gibt die SRF-Direktorin einen exklusiven Einblick und stellt sich Fragen aus der SRG-Community.

    Weiterlesen

  • Bild von 2 Minuten mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler
    15. November 2022 SRG Deutschschweiz News

    2 Minuten mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler

    Hinter den Kulissen von SRF läuft so einiges, Radio und Fernsehen sind auf dem Weg in eine digitale Zukunft. In unserer Videoserie «2 Minuten mit Nathalie Wappler» gibt die Direktorin einen exklusiven Einblick.

    Weiterlesen

  • Bild von Weiterentwickelte SRF News App verfügbar
    10. August 2022 SRG Deutschschweiz News

    Weiterentwickelte SRF News App verfügbar

    Die weiterentwickelte SRF News App mit einem neuen Videobereich sowie der Integration einer von SRF 4 News kuratierten Audioplaylist steht im Apple App Store sowie im Google Play Store zum Download bereit.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF Kultur besetzt neue Führungsrollen
    22. Juni 2022 SRG Deutschschweiz News

    SRF Kultur besetzt neue Führungsrollen

    Die Kulturabteilung von SRF stellt sich mit elf multimedialen Teams neu auf. Jedes der Teams verantwortet Inhalte aus Online, TV/Video und Radio/Audio. Nun ist klar, wer ab Herbst 2022 die neuen Führungsrollen übernimmt.

    Weiterlesen

  • Bild von Neue Organisation im Newsroom steht
    18. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz News

    Neue Organisation im Newsroom steht

    Ab März 2022 werden im Newsroom Zürich Leutschenbach neue Organisations- und Arbeitsstrukturen eingeführt. Ziel der Reorganisation sind einfachere Abläufe und eine bessere Verzahnung von Broadcast und Digital.

    Weiterlesen

  • Bild von Umsetzung Stellenabbau und Ergebnisse Personalbefragung
    10. November 2021 SRG Deutschschweiz News

    Umsetzung Stellenabbau und Ergebnisse Personalbefragung

    An der Personalveranstaltung vom Mittwoch, 10. November 2021, informierte die Geschäftsleitung SRF darüber, in welchem Umfang die einzelnen Abteilungen vom Stellenabbau betroffen sind.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF Kultur setzt auf multimediale Teams
    25. August 2021 SRG Deutschschweiz News

    SRF Kultur setzt auf multimediale Teams

    Diesen Frühling hat SRF das Vier-Kräfte-Modell eingeführt. Inhalt, Distribution, Audience und Produktion arbeiten eng zusammen. Um das Zielbild von «SRF 2024» zu erreichen, wird nun SRF Kultur die Organisation der Abteilung mit dem Projekt «Multimediale Teams» weiterentwickeln.

    Weiterlesen

  • Bild von Investigativdesk: Nina Blaser und Fiona Endres übernehmen Ko-Leitung
    08. Juni 2021 SRG Deutschschweiz News

    Investigativdesk: Nina Blaser und Fiona Endres übernehmen Ko-Leitung

    Um den Recherchejournalismus zu stärken, baut SRF den sogenannten Investigativdesk auf. Die Ko-Leitung konnte mit den beiden «Rundschau»-Journalistinnen Nina Blaser und Fiona Endres besetzt werden.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 3

    • 1
    • 2
    • 3
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz