• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
srfkultur
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Open Mic: Kulturschaffende übernehmen das Mikrofon von Radio SRF 2 Kultur
    27. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    Open Mic: Kulturschaffende übernehmen das Mikrofon von Radio SRF 2 Kultur

    Radio SRF 2 Kultur übergibt das Mikrofon Kulturschaffenden aus verschiedenen Sparten: Von Montag, 7. Dezember 2020, bis Freitag, 18. Dezember 2020, können sie im Rahmen von #srfzämestah eine Radiosendung frei gestalten.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF lanciert Unterstützungsprojekte für Kulturschaffende
    23. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    SRF lanciert Unterstützungsprojekte für Kulturschaffende

    Kulturschaffende können in der aktuellen Corona-Situation nicht mehr oder nur noch eingeschränkt auftreten. Auch das Publikum kommt bei einem eingeschränkten Kulturbetrieb nicht in vollem Umfang in den Genuss von Live-Erlebnissen. SRF leistet hier einen Beitrag und unterstützt das kulturelle Leben in der Schweiz mit einer Reihe von Zusatz-Projekten.

    Weiterlesen

  • Bild von «Bleisch & Bossart» – Alltagsfragen diskutiert aus philosophischer Sicht
    11. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Bleisch & Bossart» – Alltagsfragen diskutiert aus philosophischer Sicht

    Warum haben wir Angst vor dem Tod? Was spricht für oder gegen das Kinderkriegen und worin liegt der tiefere Sinn von Ritualen? Im neuen Web-Format «Bleisch & Bossart» diskutieren Barbara Bleisch und Yves Bossart Alltagsfragen aus philosophischer Sicht.

    Weiterlesen

  • Bild von Live-Sondersendung zum Schweizer Buchpreis 2020
    05. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    Live-Sondersendung zum Schweizer Buchpreis 2020

    Am 8. November wird der Schweizer Buchpreis 2020 verliehen. Dorothee Elmiger, Tom Kummer, Charles Lewinsky, Karl Rühmann und Anna Stern sind mit ihren aktuellen Werken nominiert. Radio SRF 2 Kultur geht in einer Sondersendung auf den Schweizer Buchpreis 2020 ein.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienzentren der Landeskirchen tragen Weiterentwicklung des SRF-Religionsangebots mit
    05. November 2020 SRG Deutschschweiz News

    Medienzentren der Landeskirchen tragen Weiterentwicklung des SRF-Religionsangebots mit

    Beim Gespräch zwischen SRF und den Medienzentren der Landeskirchen waren auch das Transformationsprojekt «SRF 2024» und die damit verbundenen Entwicklungen im Religionsangebot von SRF Thema.

    Weiterlesen

  • Bild von «Ich möchte die Kultur sichtbar und stark machen»
    28. September 2020 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Ich möchte die Kultur sichtbar und stark machen»

    Mit dem Amtsantritt von Susanne Wille als Abteilungsleiterin Kultur von SRF brach die Coronakrise über die Schweiz herein. Im Gespräch erklärt sie, warum sie das in ihren Zielen bestärkt hat und was das für den Wissenschaftsjournalismus bedeutet.

    Weiterlesen

  • Bild von Liveübertragung des Eröffnungskonzerts vom Lucerne Festival
    14. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    Liveübertragung des Eröffnungskonzerts vom Lucerne Festival

    Viele Konzerte und Festivals wurden in den letzten Wochen abgesagt. Auch das Lucerne Festival musste auf Taschenformat reduziert werden. Doch am Freitag, 14. August 2020, findet nun das Eröffnungskonzert statt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Roll Over Beethoven» – Die Hörspiel-Sitcom auf SRF Kultur
    06. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Roll Over Beethoven» – Die Hörspiel-Sitcom auf SRF Kultur

    Nach dem Auftakt zum Beethovenjahr im Januar 2020 legt SRF Kultur nach: Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 30. August 2020, dreht sich wieder alles um den berühmten Komponisten. Zentrales Element ist die unterhaltsame Hörspiel-Sitcom «Roll Over Beethoven».

    Weiterlesen

  • Bild von «CH:Filmszene» – Tscharniblues II
    29. Juli 2020 SRG Deutschschweiz News

    «CH:Filmszene» – Tscharniblues II

    1979 drehte der mittlerweile verstorbene Bruno Nick mit seinem Bruder Bernhard und seinen besten Freunden, darunter Stefan Kurt, den legendären Szenenfilm «Dr Tscharniblues». 40 Jahre später blickt Bernhards Sohn, Aron Nick, zurück und fragt, was aus den Träumen von damals geworden ist.

    Weiterlesen

  • Bild von Susanne Wille wird Abteilungsleiterin Kultur bei SRF
    08. April 2020 SRG Deutschschweiz News

    Susanne Wille wird Abteilungsleiterin Kultur bei SRF

    Die neue Abteilungsleiterin Kultur von SRF heisst Susanne Wille. In ihrer neuen Funktion als Kulturchefin nimmt die 45-jährige Journalistin Einsitz in der Geschäftsleitung von SRF. Als Abteilungsleiterin Kultur tritt sie spätestens am 1. Juni die Nachfolge von Stefan Charles an, der SRF verlassen wird.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 4

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz