• Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von SRG 2021: Ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr
    14. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    SRG 2021: Ein anspruchsvolles und herausforderndes Jahr

    Die SRG schliesst das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die finanzielle Situation der SRG weiter stabilisiert.

    Weiterlesen

  • Bild von Pacte de l’audiovisuel: Filmbranche hält auch zweites Pandemiejahr durch
    05. April 2022 SRG Deutschschweiz News

    Pacte de l’audiovisuel: Filmbranche hält auch zweites Pandemiejahr durch

    Auch 2021 war geprägt von der Pandemie: geschlossene Kinos, verschobene oder digital durchgeführte Filmfestivals – eine harte Zeit für die Kultur. Trotzdem gab es auch Highlights. Unter anderem enthält die Streaming-Plattform Play Suisse bereits 3000 Filme.

    Weiterlesen

  • Bild von Ukraine: Nationaler Solidaritätstag am 9. März
    04. März 2022 SRG Deutschschweiz News

    Ukraine: Nationaler Solidaritätstag am 9. März

    Die Glückskette organisiert in Zusammenarbeit mit der SRG am Mittwoch, 9. März 2022 einen nationalen Solidaritätstag zugunsten der ukrainischen Bevölkerung. Mit diesem Anlass reagiert die Glückskette auf das Ausmass der sich abzeichnenden humanitären Krise.

    Weiterlesen

  • Bild von Stellungnahme zur geplanten Volksinitiative für eine Reduktion der Medienabgabe
    01. März 2022 SRG Deutschschweiz News

    Stellungnahme zur geplanten Volksinitiative für eine Reduktion der Medienabgabe

    Ein SVP-dominiertes Komitee hat bekannt gegeben, dass es eine Volksinitiative für eine Reduktion der Medienabgabe auf 200 Franken lancieren wird. Daneben will es die mehrfach von Volk und Parlament bestätigte Unternehmensabgabe abschaffen.

    Weiterlesen

  • Bild von Westschweizer Filmhighlights auf Play Suisse
    28. Februar 2022 SRG Deutschschweiz News

    Westschweizer Filmhighlights auf Play Suisse

    Das Kino aus der Suisse romande wird auf Play Suisse mit einer Kollektion bestehend aus 15 Westschweizer Filmperlen gefeiert. Die aus den letzten zehn Jahren stammenden Produktionen sind ab sofort kostenlos auf Play Suisse verfügbar.

    Weiterlesen

  • Bild von Fünf SRG-Koproduktionen feiern Premiere an der Berlinale
    10. Februar 2022 SRG Deutschschweiz News

    Fünf SRG-Koproduktionen feiern Premiere an der Berlinale

    Elf Schweizer Filme, davon fünf SRG-Koproduktionen als Premieren, sind im Programm der 72. Ausgabe der Berlinale zu sehen – eine der vielversprechendsten Ausgaben der letzten Jahre für den Schweizer Film.

    Weiterlesen

  • Bild von Mitgliederkampagne der SRG Deutschschweiz
    01. Januar 2022 SRG Deutschschweiz News

    Mitgliederkampagne der SRG Deutschschweiz

    Ab Januar ist der Verein SRG SSR wieder in allen SRF-Programmen hör- und sichtbar. Mit Trailern im Radio, im Fernsehen und auf Social Media wirbt der Verein für Neumitglieder.

    Weiterlesen

  • Bild von Modernisierung in bewegten Jahren – die Frühzeit der SRG
    28. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Modernisierung in bewegten Jahren – die Frühzeit der SRG

    Das Radio-Zeitalter begann in der Schweiz dank privater Kräfte in den Regionen. Als sich jedoch die Schwächen des Schweizer Modells zeigten, entstand nach heftigen Diskussionen schon bald die «Allegorie des helvetischen Föderalismus» – die SRG.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG verlängert TV-Vermarktungsvertrag mit Admeira
    21. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz News

    SRG verlängert TV-Vermarktungsvertrag mit Admeira

    Das Medienhaus SRG wird sein TV-Werbeinventar weiterhin exklusiv von Admeira vermarkten lassen. Der bestehende Kooperationsvertrag wird bis 2025 verlängert.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand erneut in den Exekutivrat der EBU gewählt
    03. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz News

    SRG-Generaldirektor Gilles Marchand erneut in den Exekutivrat der EBU gewählt

    Die Generalversammlung der Europäischen Rundfunkunion (EBU) hat am Donnerstagabend Gilles Marchand, Generaldirektor der SRG, in den Exekutivrat der EBU gewählt.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 22

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 22
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • SRG Deutschschweiz