• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
SRGZHSH
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Anna Wepfer neue TV-Korrespondentin für die Region Zürich Schaffhausen
    10. August 2020 SRG Deutschschweiz News

    Anna Wepfer neue TV-Korrespondentin für die Region Zürich Schaffhausen

    Ab 1. November 2020 berichtet Anna Wepfer neu als Korrespondentin für das Schweizer Fernsehen aus der Region Zürich Schaffhausen. Sie übernimmt die Nachfolge von Simone Herrmann, die als Produzentin zu «Schweiz aktuell» sowie als Reporterin in die Inlandredaktion wechselt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Nur no foif Minutä»
    23. Mai 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Nur no foif Minutä»

    Sie wischen schon mit geschickten Bewegungen über den Bildschirm, bevor sie sprechen können: Die Digital Natives. Welche Rolle digitale Medien im heutigen Familienalltag spielen, habe die SRG ­Zürich Schaffhausen und die «Zambo»-Redaktion zum Thema gemacht.

    Weiterlesen

  • Bild von Islamwissenschaftler suchen den Dialog mit Journalisten
    27. September 2017 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Islamwissenschaftler suchen den Dialog mit Journalisten

    Schweizer Islamwissenschaftler sind besorgt, dass eine von Ängsten geprägte und tendenziell ­polarisierende öffentliche Debatte über den Islam auch auf die mediale Berichterstattung zurückzuführen ist. Sie gehen deshalb aktiv auf Journalisten zu, um gemeinsam nach Lösungen für eine faktenbasierte ­Öffentlichkeit zu suchen.

    Weiterlesen

  • Bild von TV-Serien: «Eine erzählerische Revolution»
    16. Dezember 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    TV-Serien: «Eine erzählerische Revolution»

    «Game of Thrones», «House of Cards» und «Breaking Bad» – Was ist das Geheimnis des jüngsten Serien-Booms? Die Fernsehwissenschaftlerin Ursula Ganz-Blättler beantwortet die wichtigsten Fragen.

    Weiterlesen

  • Bild von Arthur Honegger über die US-Medienlandschaft: «Der Effekt zählt mehr als die Relevanz»
    11. Februar 2016 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Arthur Honegger über die US-Medienlandschaft: «Der Effekt zählt mehr als die Relevanz»

    Sieben Jahre lang hat Arthur Honegger aus New York und Washington für SRF über die amerikanische Politik, Wirtschaft und Gesellschaft berichtet. Nun ist er wieder in der Schweiz und moderiert «10vor10». Im Rahmen des Anlasses «Im Angesicht der Weltmacht USA» der SRG Zürich Schaffhausen Ende Januar sprach LINK mit ihm über den Zustand der amerikanischen Medienlandschaft.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wirtschaft zu erklären ist nicht kompliziert»
    10. Dezember 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «Wirtschaft zu erklären ist nicht kompliziert»

    Wirtschaftsberichterstattung neigt zu Personenkult. Um den Zuschauer auch nach zehn Uhr abends wach zu halten, brauche es Storys und Köpfe. Dass dies nicht unbedingt zur medialen Qualitätssteigerung beiträgt, bestätigen Wirtschaftsführer wie auch Medienschaffende. Doch die SRG scheint die Weichen richtig gestellt zu haben.

    Weiterlesen

  • Bild von «Diskutieren braucht Kopf, Herz und Bauch»
    28. September 2015 SRG Deutschschweiz News

    «Diskutieren braucht Kopf, Herz und Bauch»

    Wie können Sie Ihren Standpunkt gekonnt vertreten und alle Skeptiker überzeugen? Die SRG Zürich Schaffhausen organisiert am 20. Oktober zusammen mit dem nationalen Projekt «Jugend debattiert» einen generationsübergreifenden Debattier-Workshop zum Thema Service public – damit Sie sich in einer Diskussion überzeugend durchsetzen können! Warum nicht nur Politiker, sondern auch Sie im Argumentieren stark sein sollten, erklärt David Maurer, Projektleiter Jugend debattiert, im Interview.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz