• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Technik
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
ombudsstelle
srgssr
  • Bild von Vom ersten Bit zum letzten Byte – das waren die SRG Hackdays 2019
    15. Mai 2019 SRG Deutschschweiz News

    Vom ersten Bit zum letzten Byte – das waren die SRG Hackdays 2019

    3 Standorte, über 130 Teilnehmer, 24 Prototypen und jede Menge Kreativität – das waren die Hackdays 2019. Erneut lud die SRG Programmierer und Designer zum diesjährigen Thema «Mediennutzung der Zukunft» ein. Entstanden sind interessante Projekte und Prototypen.

    Weiterlesen

  • Bild von Radio und TV bis ins kleinste Bergdorf
    06. Februar 2018 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Radio und TV bis ins kleinste Bergdorf

    Die SRG SSR verpflichtet sich gemäss Radio- und TV-Gesetz (RTVG Art. 30), eine flächendeckende Verbreitung ihres Programms zu gewährleisten. Das heisst: Egal ob Grossstadt, Dorf oder Siedlung im hintersten Schweizer Tal, «Echo der Zeit», «Samschtig-Jass» oder das Lauberhornrennen kommen an. Eine fast hundertprozentige Verbreitungsversorgung der Haushalte in der Schweiz ist garantiert.

    Weiterlesen

  • Bild von Weltmeisterlich im Bild
    21. Februar 2017 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Weltmeisterlich im Bild

    Die Ski-WM 2017 in St. Moritz waren ein sportliches Glanzstück. Die SRG lieferte eindrückliche Bilder für Sportfans in aller Welt. LINK blickte hinter die Kulissen der Produktion.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Tour de Suisse aus der Vogelperspektive – Arbeitsplatz auf 8000 Metern
    16. Juni 2016 SRG Deutschschweiz News

    Die Tour de Suisse aus der Vogelperspektive – Arbeitsplatz auf 8000 Metern

    Eine Landung bei 70 km/h Seitenwind ist nicht jedermanns Sache. Für tpc Videoelektroniker Sandro Radamonti gehört dies bei der Tour de Suisse schon fast zum Job-Profil. Er ist einer der High Frequency (HF)-Spezialisten, die bis zu 8000 Meter über Meer dafür sorgen, dass die Signale der mobilen Kameras im Reportagewagen ankommen.

    Weiterlesen

  • Bild von Anpfiff für Ultra High Definition (UHD)
    10. Juni 2016 SRG Deutschschweiz News

    Anpfiff für Ultra High Definition (UHD)

    «SRF zwei UHD» heisst der temporäre Testkanal, über den SRG/SRF/tpc während der UEFA EURO 2016 erstmals ein 4K-Signal bereitstellen. Verbreitet werden die ultrascharfen Bilder von Swisscom TV und vielen Kabelnetzbetreibern. Sie tragen auch die Kosten des Versuchsbetriebs.

    Weiterlesen

  • Bild von Gotthard-Live-Übertragung: Technische Meisterleistung aus dem Tunnel
    02. Juni 2016 SRG Deutschschweiz News

    Gotthard-Live-Übertragung: Technische Meisterleistung aus dem Tunnel

    Damit bei der Live-Übertragung der Eröffnungsfeierlichkeiten des Gotthard-Basistunnels technisch alles reibungslos klappte, waren etliche Vorbereitungen nötig. Für die ersten Zugfahrten durch den 57 Kilometer langen Tunnel kam eine von tpc eigenentwickelte Infrastruktur zum Einsatz.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz