• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Umwelt
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «SRF CO2ntrol»: Neues digitales Umwelt- und Klimaformat mit Jara Helmi
    18. August 2021 SRG Deutschschweiz News

    «SRF CO2ntrol»: Neues digitales Umwelt- und Klimaformat mit Jara Helmi

    Ab Mittwoch, 18. August 2021, macht sich Jara Helmi in «SRF CO2ntrol» auf die Suche nach Antworten auf Fragen aus dem Themenfeld Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit. Das neue digitale und interaktive Format ist auf dem neuen YouTube-Hub «SRF Wissen» zu sehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Kritik an «Kassensturz» nicht fundiert
    23. März 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Kritik an «Kassensturz» nicht fundiert

    Der «Kassensturz»-Bericht «Pestizide in Schweizer Wein» vom 8. Dezember 2020 sei unter anderem eine politisch gefärbte Kritik an der Landwirtschaft. Auch die Auswahl der getesteten Weine wird hinterfragt. Die Ombudsstelle kann jedoch die Kritik nicht unterstützen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Mission B» für mehr Biodiversität: Wer macht, gewinnt
    04. November 2019 SRG Deutschschweiz News

    «Mission B» für mehr Biodiversität: Wer macht, gewinnt

    Im Rahmen von «Mission B», dem Fokus für mehr Biodiversität von SRF, RSI, RTR und RTS, konnten seit März rund 800’000 m² neue Naturfläche geschaffen werden. Vor dem wohlverdienten Winterschlaf widmet sich SRF am 5. November im TV und Radio nochmals mit diversen Angeboten dem Thema Biodiversität.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz