
Mitgliederkampagne der SRG Deutschschweiz
Ab Januar ist der Verein SRG SSR wieder in allen SRF-Programmen hör- und sichtbar. Mit Trailern im Radio, im Fernsehen und auf Social Media wirbt der Verein für Neumitglieder.
Ab Januar ist der Verein SRG SSR wieder in allen SRF-Programmen hör- und sichtbar. Mit Trailern im Radio, im Fernsehen und auf Social Media wirbt der Verein für Neumitglieder.
Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz hat Sarah Jost als Nachfolgerin von Urs Rellstab gewählt, der aufgrund der Amtszeitbeschränkung ausscheidet. Zudem wurde der Publikumsrat durch die Wahl von Franziska Steiner und Fabian Klingler wieder komplettiert.
Die neue Trägerschaftsstrategie liegt vor. Den Anstoss dafür hat SRG-Präsident Jean-Michel Cina gegeben. Das Papier ist näher bei den Leuten als die alte Version. Ziel ist es, die Regionalgesellschaften zu stärken und deren Wirken messbar zu machen.
Die Zeiten von Social Distancing machen auch vor den General- beziehungsweise Delegierten- und Mitgliederversammlungen der Mitgliedsgesellschaften der SRG Deutschschweiz nicht Halt. Für die meisten Veranstaltungen sind bereits Ersatzdaten bekannt. Hier findet sich eine Übersicht.
An den 55. Solothurner Filmtagen hat die SRG Deutschschweiz einen Dialog-Workshop für Mitglieder durchgeführt. Ziel war es, Meinungen und Ideen der Mitglieder zu sammeln. Die Veranstaltung ist Teil der übergeordneten «Public Value»-Strategie der SRG.