• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
video
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Neuer Benefiz-Song der Stiftung Denk an mich
    06. Dezember 2022 SRG Deutschschweiz News

    Neuer Benefiz-Song der Stiftung Denk an mich

    «Grenzalos» heisst der neue Song aus der Feder von Martin Wittwer. Gemeinsam mit Liedermacher Peter Reber ruft der SRF-Radiomoderator zu mehr Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderungen auf. Die Einnahmen spendet das Duo der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich.

    Weiterlesen

  • Bild von Kreative und nützliche Videos für den Fernunterricht gesucht
    27. März 2020 SRG Deutschschweiz News

    Kreative und nützliche Videos für den Fernunterricht gesucht

    Viele Lehrpersonen reagieren kreativ auf die Schliessung der Schulen: Sie produzieren Videos für ihre Schülerinnen und Schüler. Einige sind verunsichert über die plötzliche Umstellung. «SRF mySchool» leistet einen Beitrag zur Vernetzung und sammelt «Best practice»-Beispiele für den Fernunterricht.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG SSR: «Nouvo» wird nationales Projekt
    06. März 2017 SRG Deutschschweiz News

    SRG SSR: «Nouvo» wird nationales Projekt

    Ab 6. März 2017 stehen die «Nouvo»-Videos der SRG in den sozialen Netzwerken in allen vier Landessprachen und auf Englisch zur Verfügung. Die Nouvo-Accounts von RTSinfo auf Facebook und Twitter werden mit denjenigen der vier anderen SRG-Unternehmenseinheiten ergänzt.

    Weiterlesen

  • Bild von Ringier startet Zusammenarbeit mit der SRG SSR im Bereich Video
    09. Februar 2017 SRG Deutschschweiz News

    Ringier startet Zusammenarbeit mit der SRG SSR im Bereich Video

    Ringier und SRF starten per sofort testweise eine Zusammenarbeit im Bereich tagesaktueller Videoinhalte. Dabei werden Nachrichtenvideos von SRF auf den Ringier-Plattformen integriert und tragen so dem ständig wachsenden Nutzerbedürfnis an Videoinhalten Rechnung.

    Weiterlesen

  • Bild von Kooperation SRG SSR und sda – SRF und RTS stellen aktuelle Nachrichtenvideos bereit
    02. Februar 2017 SRG Deutschschweiz News

    Kooperation SRG SSR und sda – SRF und RTS stellen aktuelle Nachrichtenvideos bereit

    Die SRG und die Schweizerische Depeschenagentur (sda) starten eine Kooperation. Bei dieser Partnerschaft stellen Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Radio Télévision Suisse (RTS) der sda tagesaktuelle Nachrichtenvideos der wichtigsten In- und Auslandnachrichten zur Verfügung.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Videos testweise auf NZZ-Website
    30. Januar 2017 SRG Deutschschweiz News

    SRF-Videos testweise auf NZZ-Website

    Die SRG und die NZZ-Medien haben Ende 2016 einen Test im Bereich der tagesaktuellen Nachrichten-Videos gestartet. Dabei stellt SRF den NZZ-Medien Videos mit den wichtigsten In- und Auslandnachrichten zur Verfügung.

    Weiterlesen

  • Bild von «Migranten sind mehr Objekt der Berichterstattung als Subjekt»
    14. September 2015 SRG Deutschschweiz News

    «Migranten sind mehr Objekt der Berichterstattung als Subjekt»

    Verschiedene Studien, unter anderem von der Universität Zürich, kommen zum Schluss, dass Migratinnen und Migranten in den Schweizer Medien zu wenig zu Wort kommen. Wie sieht es bei der SRG aus? SRG.D aktuell wollte es wissen und befragte Publikumsrätin Jasmina Causevic zu diesem Thema. Sie ist als Vertreterin der ausländischen Bevölkerung im Publikumsrat.

    Weiterlesen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz