• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
webserie
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von «Drogen – Dope or Nope» bei SRF school
    01. Dezember 2021 SRG Deutschschweiz News

    «Drogen – Dope or Nope» bei SRF school

    In der neuen SRF school-Videoreihe «Drogen – Dope or Nope» führt Moderatorin Joana Mauch die Zuschauerinnen und Zuschauer durch das Thema Drogen. Dafür trifft sie Süchtige, Expertinnen und Experten sowie Personen, die einen Weg aus ihrer Abhängigkeit gefunden haben.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Web-Comedy zweifach ausgezeichnet
    24. März 2021 SRG Deutschschweiz News

    SRF-Web-Comedy zweifach ausgezeichnet

    Die zwei Comedy-Pilotfolgen «Fisch am Stiel» von Jan Linhart wurden am Rome Prisma Festival mit dem Preis «Best Web Series / TV Pilot» ausgezeichnet. Auch am chilenischen SFAAF South Film and Arts Academy Festival gewannen die beiden Episoden den «Best Web Serie»-Preis.

    Weiterlesen

  • Bild von «True Talk»: Podcast ergänzt erfolgreiches Videoformat
    19. Oktober 2020 SRG Deutschschweiz News

    «True Talk»: Podcast ergänzt erfolgreiches Videoformat

    SRF Virus lanciert ab Oktober 2020 den neuen Podcast «True Talk». Angelehnt an die gleichnamige Video-Reihe lässt Gina Schuler jene Menschen zu Wort kommen, die von Vorurteilen betroffen sind. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen jeweils am Donnerstag.

    Weiterlesen

  • Bild von «Gwunderfitz»: Kinder entdecken die Welt der Erwachsenen
    07. Oktober 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Gwunderfitz»: Kinder entdecken die Welt der Erwachsenen

    Fay könnte sich vorstellen, später mal ein Tattoo zu haben. Andrin ist beeindruckt von der Stärke des alten Dampfschiffes und Janine lässt sich sogar beim Löwen füttern nicht aus der Ruhe bringen. In «Gwunderfitz» entdecken Kinderreporter die Welt der Erwachsenen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Schlussendlich lesbisch/schwul»: Neue Webserie von SRF Virus
    21. September 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Schlussendlich lesbisch/schwul»: Neue Webserie von SRF Virus

    In der neuen doku-fiktionalen Webserie «Schlussendlich lesbisch/schwul» erzählen Menschen – darunter auch Ex-Miss-Schweiz Dominique Rinderknecht – wie sie sich von einer heterosexuellen Beziehung gelöst haben und heute in einer homosexuellen Beziehung leben.

    Weiterlesen

  • Bild von «Metta da fein»: Erste fiktionale Webserie in Rätoromanisch
    23. Juli 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Metta da fein»: Erste fiktionale Webserie in Rätoromanisch

    RTR produziert aktuell die erste fiktionale Webserie – die Krimikomödie «Metta da fein». Die rätoromanische Serie von Carlo Beer und Urs Berlinger ist ab 13. Dezember 2020 auf rtr.ch und Play RTR verfügbar.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF startet grossen Schwerpunkt «1945»
    29. April 2020 SRG Deutschschweiz News

    SRF startet grossen Schwerpunkt «1945»

    Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. SRF widmet der Epochenwende einen multimedialen Themenschwerpunkt mit zwei Publikationsphasen im Frühling und Herbst. Im Zentrum stehen die neue fiktionale Dramaserie «Frieden», zwei «DOK»-Eigenproduktionen und eine Webserie.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF bi de Lüt – Landfrauen – Kochen»: Start des Web-Formats
    27. April 2020 SRG Deutschschweiz News

    «SRF bi de Lüt – Landfrauen – Kochen»: Start des Web-Formats

    Die Landfrauen von «SRF bi de Lüt» schwingen auch in Krisenzeiten den Kochlöffel: Im neuen Web-Format kochen fünf Teilnehmerinnen aus den letzten Staffeln jeweils ein Gericht, das Herr und Frau Schweizer in diesen aussergewöhnlichen Zeiten inspirieren soll.

    Weiterlesen

  • Bild von «Nr. 47» – Start der finalen Staffel
    12. Februar 2020 SRG Deutschschweiz News

    «Nr. 47» – Start der finalen Staffel

    Am Freitag, 21. Februar 2020, veröffentlicht SRF die letzte Staffel der preisgekrönten Webserie «Nr. 47». Darin steht die Welt der jungen Sophie, gespielt von Lorena Handschin, Kopf: Sie erkrankt an Krebs.

    Weiterlesen

  • Bild von RTS gewinnt bei «Le Meilleur du Web»
    03. Dezember 2019 SRG Deutschschweiz News

    RTS gewinnt bei «Le Meilleur du Web»

    RTS hat am 27. November 2019 bei der neunten Ausgabe von «Le Meilleur du Web» im Musée Olympique in Lausanne zwei Preise gewonnen. Das Format «Tataki» sicherte sich den «Würfel» der Kategorie Création, die digitale Kommunikation denjenigen der Kategorie Sport.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 4

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz