
SRF berichtet vom 18. Zurich Film Festival
Auch in diesem Jahr bietet das Zurich Film Festival vielversprechenden Filmemacherinnen und Filmemachern aus der ganzen Welt eine Plattform – und SRF berichtet wieder ausführlich auf allen Kanälen.
Auch in diesem Jahr bietet das Zurich Film Festival vielversprechenden Filmemacherinnen und Filmemachern aus der ganzen Welt eine Plattform – und SRF berichtet wieder ausführlich auf allen Kanälen.
Das Zurich Film Festival bietet auch 2021 ein umfangreiches Programm: Von den 164 Filmen aus 53 Ländern sind 38 Weltpremieren im Wettbewerb um das Goldene Auge nominiert. Eröffnet wird das Festival mit der SRF-Koproduktion «Und morgen seid ihr tot» von Michael Steiner.
Im Rahmen der Award Night des Zurich Film Festival (ZFF) findet am Samstag, 3. Oktober 2020, bereits zum achten Mal die Preisverleihung für den Treatment Award statt. Gemeinsam überreichen Susanne Wille und Rolf Lyssy die Auszeichnung im Opernhaus Zürich an Ares Ceylan.
165 Filme, 23 Weltpremieren, 9 SRG-Koproduktionen: Am Zurich Film Festival vom 24. September bis 4. Oktober 2020 gibt es einiges zu sehen. Den Auftakt des Festivals macht die SRF-Koproduktion «Wanda, mein Wunder» von Bettina Oberli.
Es ist einer der Filme, die dieses Jahr mit Spannung erwartet werden: Die Tragikomödie «Wanda, mein Wunder» von Bettina Oberli. Mit ihr startet das 16. Zurich Film Festival. Am 24. September findet in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset und der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch die Weltpremiere statt.
Am 3. Oktober vergibt SRF im Rahmen des Zurich Film Festival den Treatment Award 2020. Vorsitz der dreiköpfigen Jury hat in diesem Jahr der Schweizer Regisseur Rolf Lyssy.
Das Zurich Film Festival zeichnet Regisseur Rolf Lyssy für sein Lebenswerk aus und widmet seinem Œuvre eine Retrospektive. Der Zürcher zählt zu den herausragenden Filmemachern der Schweiz. Sein Meisterwerk «Die Schweizermacher» ist bis heute der erfolgreichste Schweizer Film.
Bereits zum achten Mal lanciert SRF in Zusammenarbeit mit dem Zurich Film Festival (ZFF) den Treatment Award. Gleichzeitig läuft der Gewinner-Film des ersten Treatment Awards «Stürm: Bis wir tot sind oder frei» in den Kinos an. Autorinnen und Autoren können sich ab sofort mit einem Exposé für einen Spielfilm zum Thema «Zwischenwelten» bewerben.