Sei dabei am «SRF Writer's Day @ Zurich Film Festival» Interessiert sich eigentlich irgendwer im Ausland für andere Schweizer Geschichten als «Heidi»? Und was braucht ein Film oder eine Serie, um die Welt zu erobern? Falls du dich das auch schon mal gefragt hast, solltest du dir den «SRF Writer’s Day» vom 2. Oktober 2023 am Zurich Film Festival nicht entgehen lassen. Bei diesem Happening erhältst du exklusive Insights in die Entwicklung von internationalen Koproduktionen. Weiterlesen
«Humor sells»: Das war der «SRF Writer's Day 2022» Gibt es den einen Schenkelklopfergarant, der in Filmen, Serien oder Sketches immer zieht? Das kann man so pauschal leider nicht sagen, da das Ganze bizzli komplizierter ist. Was sie selber lustig finden und wie sie mit Humor in der Fiktion umgehen, haben Autorin und Regisseurin Natascha Beller, Drehbuchautor André Küttel, Comedian Viktor Giacobbo und Humorforscher Prof. Dr. Willibald Ruch am «SRF Writer’s Day» verraten. Weiterlesen
SRF berichtet vom 18. Zurich Film Festival Auch in diesem Jahr bietet das Zurich Film Festival vielversprechenden Filmemacherinnen und Filmemachern aus der ganzen Welt eine Plattform – und SRF berichtet wieder ausführlich auf allen Kanälen. Weiterlesen
Drehbücher, Serien und Aliens: Das war der «SRF Writer's Day 2021» Eine gute Idee ergibt noch lange kein gutes Drehbuch. Drum überleben auch nicht alle guten Serienkonzepte den langen Weg bis zur Ausstrahlung. Wie es eben doch gelingt, darüber haben Expert:innen aus der Filmwelt und die Serienredaktion von SRF am «SRF Writer's Day» diskutiert. Wir waren mit dabei und haben den Macherinnen und Machern bizzli in die Karten geschaut. Weiterlesen
SRF berichtet vom 17. Zurich Film Festival Das Zurich Film Festival bietet auch 2021 ein umfangreiches Programm: Von den 164 Filmen aus 53 Ländern sind 38 Weltpremieren im Wettbewerb um das Goldene Auge nominiert. Eröffnet wird das Festival mit der SRF-Koproduktion «Und morgen seid ihr tot» von Michael Steiner. Weiterlesen
Treatment Award 2020 geht an Ares Ceylan Im Rahmen der Award Night des Zurich Film Festival (ZFF) findet am Samstag, 3. Oktober 2020, bereits zum achten Mal die Preisverleihung für den Treatment Award statt. Gemeinsam überreichen Susanne Wille und Rolf Lyssy die Auszeichnung im Opernhaus Zürich an Ares Ceylan. Weiterlesen
Neun SRG-Koproduktionen am Zurich Film Festival (ZFF) 165 Filme, 23 Weltpremieren, 9 SRG-Koproduktionen: Am Zurich Film Festival vom 24. September bis 4. Oktober 2020 gibt es einiges zu sehen. Den Auftakt des Festivals macht die SRF-Koproduktion «Wanda, mein Wunder» von Bettina Oberli. Weiterlesen
«Wanda, mein Wunder» eröffnet das Zurich Film Festival Es ist einer der Filme, die dieses Jahr mit Spannung erwartet werden: Die Tragikomödie «Wanda, mein Wunder» von Bettina Oberli. Mit ihr startet das 16. Zurich Film Festival. Am 24. September findet in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset und der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch die Weltpremiere statt. Weiterlesen
SRF Treatment Award 2020 – Rolf Lyssy ist Jurypräsident Am 3. Oktober vergibt SRF im Rahmen des Zurich Film Festival den Treatment Award 2020. Vorsitz der dreiköpfigen Jury hat in diesem Jahr der Schweizer Regisseur Rolf Lyssy. Weiterlesen
Rolf Lyssy erhält den Career Achievement Award Das Zurich Film Festival zeichnet Regisseur Rolf Lyssy für sein Lebenswerk aus und widmet seinem Œuvre eine Retrospektive. Der Zürcher zählt zu den herausragenden Filmemachern der Schweiz. Sein Meisterwerk «Die Schweizermacher» ist bis heute der erfolgreichste Schweizer Film. Weiterlesen
Treatment Award 2020: «Zwischenwelten» Bereits zum achten Mal lanciert SRF in Zusammenarbeit mit dem Zurich Film Festival (ZFF) den Treatment Award. Gleichzeitig läuft der Gewinner-Film des ersten Treatment Awards «Stürm: Bis wir tot sind oder frei» in den Kinos an. Autorinnen und Autoren können sich ab sofort mit einem Exposé für einen Spielfilm zum Thema «Zwischenwelten» bewerben. Weiterlesen
«SRF Näher an den Stars» am Zurich Film Festival Am Zurich Film Festival 2019 gaben sich die Stars bereits zum 15. Mal die Klinke in die Hand. Auf dem grünen Teppich waren unter anderem Filmstars wie Cate Blanchett, Kristen Stewart, Oliver Stone, Javier Bardem und Roland Emmerich anzutreffen. Vor Ort war auch SRF und berichtete täglich vom Zurich Film Festival. Unser ZFF-Insider Joel Grolimund hat sich auf dem Sechseläutenplatz umgeschaut. Weiterlesen
Treatment Award 2019 geht an Yasmin Joerg Im Rahmen der Award Night des Zurich Film Festival (ZFF) findet am Samstag, 5. Oktober 2019, bereits zum siebten Mal die Preisverleihung für den Treatment Award statt. Weiterlesen
SRF am 15. Zurich Film Festival Bereits zum 15. Mal findet das Zurich Film Festival statt. Vom 26. September bis am 6. Oktober 2019 werden über 170 Filme aus 58 Ländern gezeigt. Stars wie Cate Blanchett, Kristen Stewart, Oliver Stone und Roland Emmerich sind zu Gast. SRF ist vor Ort und berichtet täglich vom grünen Teppich. Weiterlesen
«Bruno Manser – die Stimme des Regenwaldes» eröffnet das ZFF 2019 «Bruno Manser - die Stimme des Regenwaldes» gehört zu den mit am meisten Spannung erwarteten Filmen des Jahres und eröffnet am 26. September das 15. Zurich Film Festival. Weiterlesen
Treatment Award 2019: Heidi Maria Glössner ist Jurypräsidentin Am 5. Oktober vergibt SRF im Rahmen des Zurich Film Festival den Treatment Award 2019. Vorsitz der dreiköpfigen Jury hat die Schweizer Schauspielerin Heidi Maria Glössner. Weiterlesen
Die Gewinner des Treatment Award 2018 stehen fest Im Rahmen der Award Night des Zurich Film Festival (ZFF) findet am Samstag, 6. Oktober 2018, bereits zum sechsten Mal die Preisverleihung für den Treatment Award statt. Gewonnen haben Maurizius Staerkle Drux und Lenz Baumann. Weiterlesen
Treatment Award 2017 geht an Seraina Nyikos Im Rahmen der Award Night des Zurich Film Festival (ZFF) findet am Samstag, 7. Oktober 2017, bereits zum fünften Mal die Preisverleihung für den Treatment Award statt. Stefan Charles und Marie Leuenberger überreichen die Auszeichnung im Opernhaus an Seraina Nyikos für ihre Einreichung mit dem Titel «Secondo». Weiterlesen
ZFF-Sondersendung und «SRF Writer’s Day» In einer Sondersendung berichtet SRF am 4. Oktober von den Höhepunkten des Zürcher Filmfestivals. Am selben Tag findet der «SRF Writer’s Day with ZFF Master Class» statt. Weiterlesen
Vier SRF-Koproduktionen gewinnen den Zürcher Filmpreis Im Rahmen der Zürcher Filmpreise prämiert die Stadt Zürich vier SRF-Koproduktionen: «Raving Iran» von Susanne Regina Meures, «Dem Himmel zu nah» von Annina Furrer, «Das Leben drehen» von Eva Vitija und «Schellen-Ursli» von Xavier Koller. Letzterer erhält zudem gemeinsam mit fünf weiteren SRF-Koproduktionen von der Zürcher Filmstiftung eine Succès-Prämie. Weiterlesen