• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Über uns
    ›
  • Ombudsstelle
    ›
  • Schlussberichte
  • 18. Dezember 2014 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Radiosendung «100 Sekunden Wissen» zum Thema «Elektrochonder» auf SRF 2 Kultur beanstandet (2)

    3694 | Mit eingeschriebenem Brief vom 6. November 2014 haben Sie als Präsident der Schweizerischen Interessengemeinschaft Elektrosmog-Betroffener Gigaherz.ch die Sendung „100 Sekunden Wissen“ vom 23. Oktober auf Radio SRF 2 Kultur bean­standet. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 10. November bereits bestätigt. Wie üblich, habe ich...

    Weiterlesen

  • 18. November 2014 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Radiosendung «100 Sekunden Wissen» zum Thema «Elektrochonder» auf SRF 2 Kultur beanstandet (1)

    3693 | Mit Ihrem Brief vom 29. Oktober 2014 haben Sie die Sendung „100 Sekunden Wissen“ vom 23. Oktober auf Radio SRF 2 Kultur beanstandet. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 10. November bereits bestätigt. Wie üblich, habe ich die Verantwortlichen von Radio SRF gebeten, zu Ihren Kritiken Stel­lung zu beziehen. Dies ist erfolgt und...

    Weiterlesen

  • 07. November 2014 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat Krimi «Das vierte Opfer» aus der Serie «Die Chefin» Gewalt verherrlicht und Jugendliche gefährdet?

    3679 | Mit Ihrem Brief vom 8. Oktober 2014 haben Sie die Ausstrahlung des Films „Das vierte Opfer“ der Serie „Die Chefin“ am 7. Oktober auf SRF kritisiert. Den Erhalt Ihrer Beanstandung habe ich mit meinem Brief vom 9. Oktober bereits bestätigt. Wie üblich, habe ich die Verantwortlichen von SRF gebeten, zu Ihren Kritiken Stellung zu beziehen. Dies ist...

    Weiterlesen

  • 31. Juli 2014 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Regionaljournal Ostschweiz auf Radio SRF beanstandet

    3614 | Mit eingeschriebenem Brief vom 3. Juli 2014 haben Sie im Namen des Vereins gegen Tierfabriken Schweiz die Sendung „Regional-Journal Ostschweiz“ vom 26. Juni auf Radio SRF 1 beanstandet. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit meinem Brief vom 8. Juli bereits bestätigt.

    Weiterlesen

  • Bild von Sachgerechte «Rundschau» zum Wolf
    27. April 2021 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Sachgerechte «Rundschau» zum Wolf

    Der «Rundschau»-Beitrag zum Wolf in der Schweiz sei tendenziös und stelle den Wolf als Bestie dar, findet ein Beanstander. Die Ombudsstelle kann jedoch keinen Verstoss gegen das Radio- und Fernsehgesetz feststellen.

    Weiterlesen

    • Seite 125 von 125

    • «

    • 1
    • …
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz