Rechnung 2024

Erfolgsrechnung

in 1’000 CHF Erläuterungen im Anhang 2024 2023
Mittelzuweisung - 3'811 3'784
Übriger Betriebsertrag 2.1 1'146 1'084
Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen - 4'957 4'868
Produktionsaufwand - -534 -529
Personalaufwand 2.2 -2'286 -2'275
Übriger Betriebsaufwand 2.3 -2'059 -2'074
Betriebsaufwand - -4'879 -4'878
Betriebsergebnis (EBIT) - 78 -10
Finanzertrag - 0 0
Finanzaufwand - 0 0
Jahresergebnis - 78 -10

Bilanz

in 1’000 CHF Erläuterungen im Anhang 2024 2023
Flüssige Mittel - 1'135 1'120
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 3.1 0 0
Übrige kurzfristige Forderungen 3.2 280 285
Aktive Rechnungsabgrenzungen - 140 161
Umlaufvermögen - 1'555 1'566
Aktiven - 1'555 1'566
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 3.3 127 156
Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten 3.4 118 141
Passive Rechnungsabgrenzungen - 145 170
Kurzfristiges Fremdkapital - 390 467
Langfristige Rückstellungen Personal - 14 26
Langfristiges Fremdkapital - 14 26
Fremdkapital - 404 493
Vereinskapital - 24 24
Freiwillige Gewinnreserven - 1'127 1'049
Statutarische und beschlussmässige Gewinnreserven - 1'049 1'059
Bilanzgewinn - 78
Bilanzverlust - -10
Eigenkapital - 1'151 1'073
Passiven - 1'555 1'566

Anhang der Jahresrechnung

1. Rechnungslegungsgrundsätze

Die Jahresrechnung wurde nach den Bestimmungen des schweizerischen Rechnungslegungsrechts (32. Titel des Obligationenrechts) erstellt.

1.1 Forderungen

Die Forderungen umfassen alle unerfüllten Ansprüche gegenüber Dritten und werden zum Nominalwert abzüglich der Wertberichtigungen eingesetzt. Forderungen innerhalb der SRG SSR werden zum Nominalwert ohne Wertberichtigung eingestellt.

2. Erläuterungen zur Erfolgsrechnung

2.1 Übriger Betriebsertrag

Einnahmen aus Weiterverrechnungen an die Mitgliedgesellschaften (Lohnkosten von MItarbeitenden der
Mitgliedgesellschaften, SLA, Nebenkosten etc.).
Es handelt sich dabei um die Weiterverrechnung von Kosten, die in den Aufwand verbucht wurden.

2.2 Personalaufwand

in 1’000 CHF 2024 2023
Gehälter 1'846 1'871
Arbeitszeitzulagen/ -entschädigungen 1 12
Zulagen 10
Sozialleistungen 402 387
Übriger Personalaufwand 27 5
Total 2'286 2'275

2.3 Übriger Betriebsaufwand

in 1’000 CHF 2024 2023
Unterhalt und Ersatz 82 78
Miete 59 85
Verwaltungsaufwand 6 7
Werbung 34 43
Spesen 89 110
Kommunikation/Logistik 56 54
Diverser übriger Aufwand 588 541
Beiträge an Mitgliedgesellschaften 1'145 1'156
Total 2'059 2'074

3. Erläuterungen zur Bilanz

3.1 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

in 1’000 CHF 31.12.2024 31.12.2023
Forderungen aus L+L gegenüber Beteiligten und Nahestehenden 0 0
Total 0 0

3.2 Übrige kurzfristige Forderungen

in 1’000 CHF 31.12.2024 31.12.2023
Übrige kurzfristige Forderungen gegenüber Dritten 1 28
Übrige kurzfristige Forderungen gegenüber Beteiligten und Nahestehenden 279 257
Total 280 285

3.3 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

in 1’000 CHF 31.12.2024 31.12.2023
Verbindlichkeiten aus L+L gegenüber Dritten 57 103
Verbindlichkeiten aus L+L gegenüber Beteiligten und Nahestehenden 70 53
Total 127 156

3.4 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten

in 1’000 CHF 31.12.2024 31.12.2023
Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Dritten 118 141
Total 118 141

4. Sonstige Erläuterungen

4.1 Firma, Rechtsform und Sitz des Unternehmens

Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und der rätoromanischen Schweiz, Verein, Zürich

4.2 Bandbreite der Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt

Im Berichts- und Vorjahr lag die Bandbreite der Vollzeitstellen zwischen 10 und 50.

4.3 Vorsorgeeinrichtung

Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen

Die Verbindlichkeiten betragen per 31. Dezember 2024 TCHF 29 (Vorjahr TCHF 26).

Antrag des Regionalvorstands über die Verwendung des Bilanzgewinns

in CHF 2024 2023
Zur Verfügung des Regionalrats:
Gewinn- / Verlustvortrag 0 0
Jahresgewinn / -verlust 78'181 -10'056
Bilanzgewinn / -verlust 78'181 -10'056
Antrag des Regionalvorstands:
Bilanzgewinn / -verlust 78'181 -10'056
./. Zuweisung an die statutarischen und beschlussmässigen Gewinnreserven -78'181
+ Verrechnung Jahresverlust mit den statutarische und beschlussmässige Gewinnreserven 10'056
Vortrag auf neue Rechnung 0 0