Die SRG Zentralschweiz sucht Sie. Zeigen Sie Ihre Talente und engagieren Sie sich im neuen Personalpool, zum Beispiel bei der Organisation von Anlässen oder bei der Mitwirkung in Projekten.
Einladung zum 3. Medienforum der SRG Ostschweiz am Dienstag, 6. September 2016 in St. Gallen:
«Medialer Service public – der Bericht des Bundesrates und das Echo der Medien»
Die SRG Ostschweiz lädt ihre Mitglieder zum Besuch des Fernsehstudios Leutschenbach beim SRF in Zürich ein. Im Anschluss an die Führung sind sie bei der Aufzeichnung der Sendung «sportpanorama» dabei.
Die Generalversammlung zum 70-jährigen Bestehen der Sektion Zug der SRG Zentralschweiz findet am Dienstag, 30. August statt. Gesucht ist bis dahin eine Präsidentin oder ein Präsident.
Am Sonntag, 28. August 2016, sendet die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Chalet auf dem Gelände des Schwingfests. ** ANMELDUNG ERFORDERLICH **
SRF-Redaktor Bernard Senn präsentiert sein Gespräch mit Peter Schmidt, einem Autisten mit Asperger-Syndrom und dessen Erfahrungen mit Partnerschaft und Liebe.
Ende September 2016 zeigt SRF 1 die 800. Folge der Jass-Sendung. Die Aufzeichnung dazu findet am 23. August 2016 im Zürcher Hauptbahnhof statt. Dort können jassfreudige Passanten live gegen SBB-CEO Andreas Meyer antreten.
Sonntag, 21. August 2016, 10 Uhr, «Persönlich» im Burgerspital in Bern mit Beatrice Simon und Gabriel Arnold. Moderation Dani Fohrler. Die Sendung ist öffentlich, der Eintritt frei. Türöffnung 9.00 Uhr.
Comedy aus dem Labor bietet einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Comedy-Szene, dazwischen überraschen Einspielfilme mit frechem Blick ins Land. Aber nicht nur helvetischer Humor ist angesagt. Auch bekannte Deutsche Stand-Upper sind dabei.
Fahren Sie von Flüelen nach Biasca mit der SRG Zentralschweiz durch den längsten Eisenbahntunnel der Welt (inklusive Besuch der Multifunktionsstelle Sedrun). DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT.