Mit Beatrice Magnin und Oliver Matter – Hochkarätig und hochprozentig. Am Oster-Sonntag, 27. März, 10 Uhr, gastiert die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» im Hotel Schiff am See in Murten.
Wir führen in der Schweiz eine medienpolitische Debatte über den Service public. Auch der Bundesrat wird bald einen Bericht zu diesem Thema vorlegen. Die Eidgenössische Medienkommission EMEK hat bereits ihre Erkenntnisse in einem Bericht veröffentlicht.
Im Stiftstheater Beromünster diskutieren am Sonntag, 20. März, Ehemalige der Kantonsschule Beromünster über ihre Arbeit, u.a. Karin Portmann, stv. Leiterin der Regionalredaktion Luzern.
Die Siegerin, der Sieger wird von SRF-Direktor Ruedi Matter geehrt und ist anschliessend Gast in der Radio-Talkshow «Persönlich» – zusammen mit Kurt Aeschbacher. Wir freuen uns sehr, ein Kontingent an Plätzen für unsere Mitglieder erhalten zu haben.
Das Tablet ist heutzutage ein unverzichtbarer Reisebegleiter geworden. Dieser Abend zeigt Ihnen, wie Sie die Angebote von SRF und ausgewählte Apps zur Information, Dokumentation, Kommunikation und Unterhaltung nutzen können.
Wofür ist die Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz da? Wie funktioniert
das genau mit den Beanstandungen und wo gibt es vermehrt Einsprachen
vom Publikum?
Die SRG Ostschweiz lädt ihre Mitglieder zum Besuch des Fernsehstudios Leutschenbach beim SRF in Zürich ein. Im Anschluss an die Führung sind sie bei der Aufzeichnung der Sendung «sportpanorama» dabei.