
«Arena»: Mehrheitlich geglückter Relaunch
Die neue «Arena» kommt im Rat mehrheitlich gut an. Einige neu geschaffene Elemente überzeugen noch nicht ganz.
SRF hat die «Arena» im April im grossen Stil erneuert. Der Publikumsrat findet den Relaunch mehrheitlich geglückt. Es gibt mehr Diskussion und weniger Schlagabtausch. Die Sendung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur politischen Meinungsbildung.
Beeindruckt äussern sich die Ratsmitglieder zu Jonas Projer. Der Moderator tritt überzeugend und emphatisch auf und ist stets bestens vorbereitet.
«Buzzer» ist unbeliebt
Hingegen wird angeregt, dass die neu geschaffene Interview-Situation «Prüfstand» noch besser überdacht wird. Auch ist die Rolle der Expertinnen und Experten noch unklar – und den «Buzzer», mit dem die Fachleute Einspruch verlangen können, empfindet das Gremium als oberflächliches Show-Element.
Das neue Studio überzeugt noch nicht ganz; vor allem sollte das Studiopublikum besser beleuchtet werden.
Text: SRG Deutschschweiz, Publikumsrat/cd
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Problematische Redewendung in der «Arena»
Ein Publikumsgast verwendet in der «Arena» vom 8. Oktober 2021 den Ausdruck «bis zur Vergasung». Der Moderator interveniert, die Frau entschuldigt sich. Ein Beanstander empfindet das Einschreiten des Moderators als unnötige Massregelung und Bevormundung.

Hat «Islam-Arena» ein verzerrtes Islam-Bild vermittelt?
Ein Zuschauer beanstandet die «Islam-Arena» vom 23. Januar 2015 auf SRF 1. Die Auswahl der Gäste habe ein verzerrtes Bild von den Ansichten der muslimischen Bevölkerung vermittelt. Randpositionen hätten ein massives Übergewicht erhalten. Der Ombudsmann sieht das Sachgerechtigkeitsgebot nicht verletzt.

Beschwerden gegen SRF gutgeheissen
Die Sendung «Arena» von Fernsehen SRF zum Ukraine-Krieg hat gemäss heutigem Beschluss der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Ausschlaggebend war das irreführende Interview des Moderators mit dem SVP-Fraktionspräsidenten Thomas Aeschi.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }