Bild von Nationaler Tag der Solidarität
SRG Deutschschweiz News

Nationaler Tag der Solidarität

Die Flüchtlingskatastrophe verschärft sich von Tag zu Tag. Millionen von Menschen sind auf Überlebenshilfe angewiesen. Um die angelaufene Nothilfe weiterzuführen sowie Empfangszentren zu unterstützen, führt die Glückskette am Dienstag, 15. September 2015, eine nationale Spenden-Sammelaktion durch.

Die SRG-Programme berichten in Radio, Fernsehen und online den ganzen Tag über den Sammeltag.

Tags

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Fotogalerie «4 in einem Boot» auf der MS Sonnenkönigin in Romanshorn

Fotogalerie «4 in einem Boot» auf der MS Sonnenkönigin in Romanshorn

Weiterlesen

Bild von Spurensuche im Hochmoor von Rothenthurm

Spurensuche im Hochmoor von Rothenthurm

Spurensuche im Hochmoor von Rothenthurm Die 6. Radiowanderung der SRG Zentralschweiz wurde am 14. September 2014 von der SRG Schwyz im Hochmoor von Rothenthurm mit 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchge- führt. Hochmoorkenner Albert Marty-Gisler begeisterte die interessierte Wanderschar mit gros- ser Fachkenntnis.

Weiterlesen

Bild von SRG SSR baut voraussichtlich rund 250 Stellen ab

SRG SSR baut voraussichtlich rund 250 Stellen ab

Infolge des Mehrwertsteuer-Urteils des Bundesgerichts und wegen des höheren Gebührenanteils von Regionalsendern muss die SRG ab 2016 jährlich 40 Millionen Franken einsparen: vorrangig in Verwaltung, Informatik und Produktion. Auch Abstriche am Programm sind unvermeidlich. Es ist mit dem Abbau von rund 250 Stellen zu rechnen. Die SRG wird Mitarbeitende, Kader und die Gewerkschaft SSM konsultieren, und sie wird über einen fairen Sozialplan verhandeln. Rückstellungen für den Stellenabbau und Mehrkosten wegen der Mehrwertsteuer dürften 2015 ein beträchtliches Defizit bringen. 2016 will die SRG wieder schwarze Zahlen schreiben.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht