
Swiss Press Award 2016: Auszeichnung für Matieu Klee
Am diesjährigen Swiss Press Award erhielt Matieu Klee für seinen Beitrag «Kontrollaffäre im Kanton Baselland» im «Regionaljournal Basel Baselland» den Swiss Press Award in der Kategorie Radio.
Matieu Klee ging beim Swiss Press Award 2016 im Bereich Radio als Sieger hervor. Sein prämierter Beitrag «Kontrollaffäre im Kanton Baselland» für das «Regionaljournal Basel Baselland» deckt einen brisanten Betrug in der Kontrollstelle für Schwarzarbeit im Kanton Basel-Landschaft auf. Die Kontrollstelle schummelte mit öffentlichen Geldern, indem sie viel mehr Subventionen einstrich, als sie Löhne an ihre Kontrolleure auszahlte. Dieses Ergebnis einer Recherche gipfelte nach der Aufdeckung weiterer Ungereimtheiten in einer Strafuntersuchung. Zudem verlangte die Baselbieter Regierung von der privaten Kontrollstelle mehrere Hunderttausend Franken zurück.
Weitere Preise für SRF-Journalisten
In der Kategorie Video holte Thomas Vogel für seinen «Rundschau»-Beitrag «Ein Dorf steht hinter seinem Pfarrer» den zweiten Platz. Platz 3 in derselben Kategorie ging an Marc Meschenmoser für seinen Bericht «Kampf ums öffentliche Seeufer», der ebenfalls in der «Rundschau» ausgestrahlt wurde.
Die Verleihung der Swiss Press Awards fand am Mittwoch, 27. April 2016, in Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga im Hotel Bellevue Palace in Bern statt. Mit den Swiss Press Awards Print, Online, Radio, Video und Photo ehrt die Fondation Reinhardt von Graffenried seit 30 Jahren Medienschaffende, die in den Bereichen Lokaljournalismus und Pressefotografie in der Schweiz eine besondere Leistung erbracht haben.
Text: SRF
Bild: Matieu Klee mit seinem Swiss Press Award/zVg.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF beim Prix Walo mehrfach ausgezeichnet
An einer grossen Gala im Zürcher Kongresshaus wurden am Sonntagabend des 8. Mai 2016 zum 42. Mal die Prix Walo verliehen. Der Publikums-Prix-Walo geht an Sabine Dahinden. Die Moderatorin von «Schweiz aktuell» wurde vom Publikum per Telefonabstimmung erkoren. Zudem hat SRF für «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» die Auszeichnung für die beste Fernsehproduktion erhalten.

Baselbieter Wirtschaftskammer beim Ombudsmann abgeblitzt
Ombudsmann Achille Casanova hatte drei Beanstandungen zum Regionaljournal Basel Baselland zu behandeln. Darin ging es um die Berichterstattung rund um die Wirtschaftskammer Baselland bzw. um Firmen aus deren Umfeld. In den Beanstandungen werden dem Regionaljournal tatsachenwidrige Äusserungen, Unterschlagung von Fakten sowie nicht sachgerechte Berichterstattung vorgeworfen. Casanova beurteilt alle Beanstandungen als unberechtigt.

Jahresrückblick 2021
Das Regionaljournal BS BL lässt das Jahr 2021 mit dem Jahresrückblick noch einmal Revue passieren.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }