
Themenmonat «Festivalsommer» auf SRG Insider
Mit dem Festivalsommer bringt SRF 3 die Openairstimmung direkt in die gute Stube. SRG Insider zeigt, was hinter den Kulissen des trimedialen Projekts passiert, wen und was es braucht, damit alles reibungslos klappt, wo gehämmert wird und wo Knöpfe nicht so wollen, wie sie sollen.
Festivalsommer auf SRF 3: Das heisst Stunden lang moderieren und improvisieren, was das Zeug hält, Liveschaltungen in letzter Sekunde und eine Hitze, bei der die beste Klimaanlage schneller schmilzt als ein Stängeli-Glacé – all das gehört zu den alltäglichen Begleiterscheinungen einer Open-Air-Livesendung.
SRG Insider widmet sich im Festivalsommer-Special u. a. dem Aufbau und der Entstehung der SRF 3-Festivalbox und begleitet Moderatorin Tina Nägeli, Reporterinnen und Reporter, Social Media Redaktoren und Techniker durch ihren ganz persönlichen Festivalalltag.
Zur Website «SRG Insider goes Festivalsommer»
Bild: Sven Schnyder / Visual: Lorenz Zahler
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Themenmonat «Fernweh» auf SRG Insider
Trotz dem Schweizer Nationalfeiertag ging SRG Insider im August in die Ferne. Welche SRF-Angebote kann man auch im Strandbungalow mit Meeressicht nutzen? Was macht eigentlich ein/e Reiseblogger/in und welche Social Media-Kanäle werden in anderen Ländern genutzt? Alles dazu im SRG Insider-Themenmonat «Fernweh».

Themenmonat «Schweizer Musik» auf SRG Insider
Schweizer Musik ist hierzulande stark verankert – dies widerspiegelt sich auch in den Programmen der SRG. Wie viel Schweizer Musik in den Radios gespielt wird und was Leduc vom Schweizer Mundart-Rapduo «Lo & Leduc» zur Schweizer Musikszene meint, zeigte die SRG Insider-Redaktion in ihrem November-Themenmonat auf.

Wie die SRF 3-Chefs auf Kommentare zum neuen Musikprogramm reagieren
Radio SRF 3 tönt seit Ende März anders. Wir haben Social-Media-Kommentare gesammelt und sie den Verantwortlichen von Radio SRF 3, vorgelegt. Ihre Antworten gibt es im Video.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }