
Publikumsrat beobachtete neue Comedy-Formate
Die Lancierung der drei neuen SRF Comedy-Formate «Müslüm Television», «Headhunter» und «Deville» hat sich nach Ansicht des Publikumsrats SRG.D gelohnt. Bei zwei der drei Sendungen hält er eine Weiterentwicklung für wünschenswert.
Das Experiment von Fernsehen SRF, drei neue Comedy-Formate zu lancieren, hat sich aus Sicht des Publikumsrats gelohnt. Die drei Formate sind sehr unterschiedlich und sprechen daher auch verschiedene Unterhaltungsbedürfnisse und Zielpublika an, wobei besonders «Müslüm Television» und «Deville» ein jüngeres und urbanes Publikum finden dürften.
«Web-first» spricht Junge an
Auch die «Web first»-Ausstrahlung und die Nutzung von YouTube als Verbreitungskanal orientiert sich an den Bedürfnissen einer jüngeren Zielgruppe. Die Auseinandersetzung mit Aktualität und Gesellschaft in Form von junger, frecher Comedy hat durchaus Unterhaltungspotenzial.
Plattform für Schweizer Comedians
«Headhunter» konnte den Publikumsrat nicht überzeugen, eine Weiterentwicklung von «Deville» und «Müslüm Television» ist hingegen wünschenswert. Wichtig und richtig finden die Ratsmitglieder, dass SRF der Schweizer Comedy-Szene eine Plattform bietet und gezielt neue Comedians aufbaut.
Text: SRG.D
Bild: SRF/Mali Lazell
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF-Sport überzeugte an der Fussball-Europameisterschaft
SRF hat Spiel für Spiel überzeugt. Die Berichterstattung zur «UEFA EURO 2016» hatte die gewohnt hohe Qualität, wie sie der Publikumsrat in den letzten Jahren auch bei anderen Sportgrossanlässen feststellen konnte.

Publikumsrat lobt Sendevielfalt zur Gotthard-Eröffnung
Der Publikumsrat SRG.D beobachtete verschiedenste Sendungen rund um die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels und hat dabei viel Interessantes erfahren.

Publikumsrat beobachtete «Vor-Wahlsendungen» – SRF weckt Lust aufs Wählen
SRF bietet in den Wochen vor den nationalen Wahlen 2015 über alle Vektoren hinweg – also im Fernsehen, Radio, Internet – vielfältige Informationen zu den Parteien sowie den Kandidatinnen und Kandidaten. Um auch ein jüngeres Publikum zu erreichen, gibt es neue, innovative Sendeformate und eine von der SRG entworfene App. Der Publikumsrat schaute sich die verschiedenen Angebote an.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }