
«Inked»: Start der neuen SRF-Webserie
Bettina Bestgen zeigt in der neuen SRF-Webserie «Inked» zwölf Menschen mit Geschichten, die unter die Haut gehen. Darunter sind die einflussreichsten Tätowierer der Schweiz, Prominente mit einzigartigen Tattoogeschichten und Normalos mit abnormalen Bildern auf ihrem Körper.
«Virus»-Moderatorin Bettina Bestgen – selbst tätowiert – hat einzigartige Geschichten gesucht und gefunden. Jakob, ein 68-jähriges Tattoomodel, erzählt, wie Tätowierungen selbst im Alter noch schön aussehen. Die 21-jährige Lorena hat sich die Augen tätowieren lassen. Sie erzählt Bettina ihre Beweggründe. Und die prominente Musikerin Stefanie Heinzmann verrät ihr düsteres Tattoogeheimnis. Ihre erste Tätowierung steht nämlich für den Tod. Ausserdem spricht Bettina Bestgen mit Star-Tätowierer Maxime Büchi, der auch schon US-Superstar Kanye West tätowiert hat. Und sie besucht Familie Leu, die für ihre Tätowierkunst weltbekannt ist und ihre Studiotüre ausnahmsweise für Kameras geöffnet hat.
Diese und viele weitere Tattoogeschichten gibt es auf der Sendungswebsite von «Inked» und dem «Inked»-YouTube-Kanal .
Ausstrahlung: Ab Montag, 21. November 2016, auf Radio SRF 3 und YouTube
Text: SRF
Bild: Bettina Bestgen und das Tattoomodel Jakob Waser: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Webvideopreis: Bekanntgabe der Nominierten
Die Nominierungsphase für den ersten Webvideopreis Schweiz ist beendet. Aus knapp 800 Videoeinsendungen hat die Schweizer Jury in acht Kategorien jeweils drei Videomacher nominiert. Nun ist es an den Userinnen und Usern sowie den Fans, für ihren Favoriten abzustimmen.

Neue Web-Videoreihe «Erwachsen werden»
Wird man nur älter – oder wird man irgendwann auch erwachsen? Dieser Frage gehen die beiden Hosts Joana Mauch und Julian Thorner in der neuen Web-Videoreihe «Erwachsen werden» von SRF Virus nach.

Willkommen in der «Einstein WG»
Am 27. November 2019 startet «Die Einstein WG» mit Jeannine Wacker, Lia von Blarer und Fabian Jaray. In dieser WG regiert die Wissenschaft. WG-Probleme werden zum Experiment und die grosse Liebe zum Forschungsobjekt. Jede Woche eine neue Episode, exklusiv bei SRF Play und auf YouTube bei SRF Virus.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }