
Gesundheitsmagazin «Puls»: unaufgeregt und glaubwürdig
Zu den aktuellen Beobachtungen des Publikumsrats gehörte auch das Gesundheitsmagazin «Puls». Der Rat schätzt es, dank «Puls» sehr gut über Gesundheitsthemen informiert zu sein.
«Puls» informiert seit 1990 zu Gesundheitsthemen. Die Sendung weckt Verständnis für kranke Menschen und kann motivieren, mit der eigenen Gesundheit achtsamer umzugehen. Das Magazin ist abwechslungsreich gestaltet und hat einen angenehm ruhigen Rhythmus.
Ethisches Hinterfragen für Publikumsrat wichtig
Der Publikumsrat betont, wie wichtig es ihm ist, dass «Puls» ethische Fragen im Zusammenhang mit der Würde von Patientinnen und Patienten sorgfältig prüft und inhaltlich sowie formal Reisserisches vermeidet.
Text: SRG.D
Bild: Die neue «Puls»-Moderatorin Odette Frey wird vom Publikumsrat als engagiert und glaubwürdig geschätzt, SRF/Oscar Alessio.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Publikumsrat beobachtete «Vor-Wahlsendungen» – SRF weckt Lust aufs Wählen
SRF bietet in den Wochen vor den nationalen Wahlen 2015 über alle Vektoren hinweg – also im Fernsehen, Radio, Internet – vielfältige Informationen zu den Parteien sowie den Kandidatinnen und Kandidaten. Um auch ein jüngeres Publikum zu erreichen, gibt es neue, innovative Sendeformate und eine von der SRG entworfene App. Der Publikumsrat schaute sich die verschiedenen Angebote an.

Schlag um Schlag trimedial durch die Schweiz
Der Publikumsrat SRG.D absolvierte für die Oktobersitzung nicht nur eine fünftägige Abenteuerreise durch die Schweiz, er verbrachte auch intensiv Zeit an Smartphones oder Tablets. Unter Beobachtung standen «Ready, Steady, Golf!» und die überarbeitete SRF-App.

Im Fokus des Publikumsrats: Themenschwerpunkt 1945 («Frieden»)
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. SRF widmete der Epochenwende einen multimedialen Themenschwerpunkt. Der Publikumsrat hat die zweite Publikationsphase, in deren Zentrum die fiktionale Dramaserie «Frieden» stand, genauer unter die Lupe genommen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }