Illustration Frieden
SRG Deutschschweiz Publikumsrat

Im Fokus des Publikumsrats: Themenschwerpunkt 1945 («Frieden»)

Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. SRF widmete der Epochenwende einen multimedialen Themenschwerpunkt. Der Publikumsrat hat die zweite Publikationsphase, in deren Zentrum die fiktionale Dramaserie «Frieden» stand, genauer unter die Lupe genommen.

Mit dem Schwerpunkt «1945» wollte SRF Diskussionen anregen und das Verständnis für die damaligen Ereignisse fördern. In verschiedenen Beiträgen erinnern sich Zeitzeuginnen und Zeitzeugen an das Kriegsende und die Jahre danach. Im Fernsehen, im Radio und online wurde unter anderem die Frage thematisiert, was die Ereignisse von damals mit der Gegenwart verbindet.

Am 8. November startete die fiktionale Dramaserie «Frieden». Die Serie war das Herz und Highlight des Schwerpunkts «1945». Das Drehbuch stammt von Petra Volpe («Die göttliche Ordnung», «Heidi»). «Frieden» erzählt in sechs Episoden die Geschichte einer Familie am Ende des Zweiten Weltkriegs.

Umfang mit Vor- und Nachteilen

Der Publikumsrat hat sich die zweite Publikationsphase des Themenschwerpunkts in seiner Dezember-Sitzung genauer angeschaut. So war er beispielsweise beeindruckt vom umfangreichen und vielfältigen Angebot, welches der Themenschwerpunkt bot. Er gab den Verantwortlichen jedoch auch zu bedenken, dass ein solcher Umfang das Publikum überfordern könne.

Was der verantwortliche Projektleiter, Oliver Meier, zum Feedback des Publikumsrats zu sagen hat, und was er vom Austausch mitnimmt, erfahren Sie im Video.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat der Publikumsrat mit den Verantwortlichen von SRF den Themenschwerpunkt 1945 virtuell besprochen. Auch die Interviews für das Video wurden der Situation entsprechend ausschliesslich über digitale Kanäle durchgeführt.


Text: SRG.D/SRF

Bild: Cleverclip (Illustration)

Video: SRG.D

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Im Fokus des Publikumsrats: «Neumatt»

Im Fokus des Publikumsrats: «Neumatt»

«Neumatt» ist ein Familiendrama, das im Spannungsfeld von Stadt und Land angesiedelt ist. Die erste Staffel der Serie wurde im September 2021 auf SRF 1 ausgestrahlt. Der Publikumsrat hat das Serienhighlight von SRF unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Bild von Unterhaltsame Mini-Serie über innovative Unternehmer

Unterhaltsame Mini-Serie über innovative Unternehmer

Mit «Besser Macher» bringt Radio SRF 3 Geschichten und Kurzelemente über interessante Persönlichkeiten mit Pioniergeist. Der Publikumsrat liess sich Tipps geben, wie man ein Startup-Geschäftsmodell umsetzt.

Weiterlesen

Bild von Gesundheitsmagazin «Puls»: unaufgeregt und glaubwürdig

Gesundheitsmagazin «Puls»: unaufgeregt und glaubwürdig

Zu den aktuellen Beobachtungen des Publikumsrats gehörte auch das Gesundheitsmagazin «Puls». Der Rat schätzt es, dank «Puls» sehr gut über Gesundheitsthemen informiert zu sein.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.