
SWI swissinfo.ch lanciert neue App
Immer und überall über das Geschehen in der Schweiz informiert sein: Die swissinfo.ch-App informiert in zehn Sprachen über die Schweiz in Form von News, Reportagen und Hintergrundberichten. Alle Inhalte der Website von swissinfo.ch werden in einem mobilen Format für Tablets und Smartphones aufbereitet.
Die neue App von swissinfo.ch ist für Android und iOS gratis verfügbar. Alle Inhalte von swissinfo.ch werden in einem mobilen Format für Tablets und Smartphones aufbereitet. Ausserdem wurden Navigation und Design verbessert, was der Nutzerfreundlichkeit zuträglich ist.
Die App bietet eine breite Auswahl an Videos und Fotografien über die Schweiz, sowie grafische Analysen und Faktenchecks. Wenn Sie in Eile sind, können Sie Lesezeichen setzen und Artikel später offline lesen. Sowohl auf der Website als auch in der App gibt es zudem die Möglichkeit, Inhalte zu kommentieren.
Die App kann jetzt kostenlos für iOS im iTunes App Store und für Android im Google Play Store runtergeladen werden.
Text: swissinfo.ch
Bild: Screenshot Video zur swissinfo.ch-App
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Keine weiteren Sparmassnahmen bei SWI swissinfo.ch
Das Budget des SRG-Angebots für das Ausland, zu dem auch SWI swissinfo.ch gehört, wäre beinahe um 4 Millionen Franken gekürzt worden. Nun verzichtet aber der Nationalrat, die grosse Parlamentskammer, auf diese zusätzlichen Sparmassnahmen.

SWI swissinfo.ch: Direktor Peter Schibli geht in Pension
Peter Schibli, Direktor von SWI swissinfo.ch, geht Ende Juni 2018 vorzeitig in Pension. Bis auf Weiteres wird der amtierende Stellvertreter, Peter Zschaler, SWI leiten.

«SWI plus»-App neu auch auf Italienisch
Die App «SWI plus» von SWI swissinfo.ch gibt es jetzt auch auf Italienisch. Der Fokus liegt auf der täglichen Information für die «Fünfte Schweiz» mit den wichtigsten Nachrichten des Tages.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }