
Prix Walo für Viola Tami und «Gotthard»
Im Rahmen der Verleihung des 43. Prix Walo, der höchsten Auszeichnung im Schweizer Showbusiness, wurde am Sonntag, 14. Mai 2017, im Kongresshaus Zürich Viola Tami zum Publikumsliebling des Jahres 2016 gekürt. Ausserdem wurde der SRF Schweizer Film «Gotthard» unter Regie von Urs Egger in der Kategorie TV-Produktion ausgezeichnet.
Der Preis für den Publikumsliebling des Jahres 2016, welcher vom Publikum während der TV-Livesendung ermittelt wurde, ging an Viola Tami. Bevor sie bei Schweizer Radio und Fernsehen als Moderatorin anfing, war sie aus der SRF-Fernsehsoap «Lüthi und Blanc» als Lotta Waser bekannt. Seither war sie unter anderem als Moderatorin bei Radio Energy Zürich tätig und moderierte ab 2006 auf 3+ die Castingshow «Superstar». 2015 wechselte sie dann zu SRF und moderierte die dritte und vierte Staffel der Castingshow «Die grössten Schweizer Talente» – mit viel Herz und Verständnis, wie der Verein Show Szene Schweiz beschreibt. Empathie und Emotionen würden zu ihr gehören, genauso wie ihre Ausstrahlung und Fröhlichkeit.

Der Preis in der Kategorie TV-Produktion, welcher durch ein 100-köpfiges Fachgremium bestimmt wird, ging an den SRF Schweizer Film «Gotthard», inszeniert von Urs Egger. Der Film erzählt, wie ab 1872 der damals längste Eisenbahntunnel der Welt gebaut wurde. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Schweizer Fuhrmannstochter Anna (Miriam Stein), der deutsche Ingenieur Max (Maxim Mehmet) und der italienische Mineur Tommaso (Pasquale Aleardi). Anna, Max und Tommaso treffen sich in der Goldgräberstimmung der Anfangsjahre und werden durch die knochenharte Arbeit am Jahrhundertbauwerk zusammengeschweisst. Der Zweiteiler ist ein Film in Koproduktion mit ZDF, ORF, RSI, RTS und SRG SSR. «Ein imposantes, wuchtiges Fernsehereignis, packend inszeniert von Urs Egger», kommentiert die Jury.
Die diesjährige Galanacht und Verleihung des Prix Walo fand am Sonntag, 14. Mai 2017, im Zürcher Kongresshaus statt. Organisiert wird die Auszeichnung vom Verein Show Szene Schweiz mit dem Ziel, die Schweizer Showbranche im Allgemeinen und den Künstlernachwuchs im Unterhaltungssektor im Besonderen zu fördern.
Text: SRF
Bild: Viola Tami: zvg/Prix Walo; Gotthard: SRF/Keyvisual
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF feiert «90 Jahre Lauberhorn»
Am Samstag, 18. Januar 2020, feiert das Lauberhornrennen sein 90-jähriges Jubiläum und SRF feiert mit. Moderatorin Viola Tami wirft während einer Schneeschuhwanderung gemeinsam mit den ehemaligen Skirennfahrern Bruno Kernen und Fränzi Aufdenblatten einen nostalgischen Blick zurück.

SRF gewinnt vier Preise am Prix Walo 2018
Am Sonntag, 13. Mai 2018, hat die 44. Verleihung des Prix Walo stattgefunden. SRF gewinnt in drei Sparten. Die SRF-Krimireihe «Wilder» wurde gleich doppelt ausgezeichnet: als Beste TV-Produktion und Hauptdarstellerin Sarah Spale als Beste Schauspielerin.

SRF beim Prix Walo mehrfach ausgezeichnet
An einer grossen Gala im Zürcher Kongresshaus wurden am Sonntagabend des 8. Mai 2016 zum 42. Mal die Prix Walo verliehen. Der Publikums-Prix-Walo geht an Sabine Dahinden. Die Moderatorin von «Schweiz aktuell» wurde vom Publikum per Telefonabstimmung erkoren. Zudem hat SRF für «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» die Auszeichnung für die beste Fernsehproduktion erhalten.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }