
«Die Rede» am Harlem International Film Festival ausgezeichnet
Am diesjährigen Harlem International Film Festival, welches vom 5. bis 7. Mai 2017 in Harlem, New York, stattgefunden hat, erhielt der Dokumentarfilm «Die Rede – Als Barack Obama Präsident der USA wurde» von Eduard Erne, Kulturredaktor bei SRF, den Award in der Kategorie Harlem Spotlight. SRF zeigt den Film am 16. Juli.
Der Dokumentarfilm von Eduard Erne handelt von Barack Obama, dem Ex-Präsidenten der Vereinigten Staaten, welcher am 4. November 2008 in Chicago seine Antrittsrede hielt – eine bewegende Rede, welche ihn zum grossen politischen Hoffnungsträger des 21. Jahrhunderts machte. Der Film rekonstruiert ihre Entstehung und den Moment, in dem sie gehalten wurde. Zeitzeugen reflektieren den historischen Moment und die Politik, die daraus folgte.
Harlem, ein Viertel im New Yorker Stadtbezirk Manhattan, ist bekannt für seinen weltweiten Einfluss in den Bereichen Literatur, Musik, Tanz und Film. Das Harlem International Film Festival zeichnet jährlich die besten Filme aus der ganzen Welt aus. Auch am diesjährigen zwölften Festival wurden verschiedenste Spiel-, Dokumentar-, Kurz- und Animationsfilme gezeigt und ausgezeichnet.
Nachdem der preisgekrönte Film bereits im Januar dieses Jahres zu sehen war, zeigt SRF «Die Rede – Als Barack Obama Präsident der USA wurde» erneut – am Sonntag, 16. Juli 2017, um 11.55 Uhr in «Sternstunde Kunst» auf SRF 1.
Ausstrahlung: Sonntag, 16. Juli 2017, 11.55 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF-Dokumentation gewinnt Civis Sonderpreis
Die SRF-Autoren Ilona Stämpfli und Marek Beles gewinnen für ihre Dokumentation «Ayham – Mein neues Leben» den im Rahmen des Civis verliehenen Sonderpreis «Fussball + Migration». Civis – Europas Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt zeichnet Programmleistungen im Radio, Film, Fernsehen und Internet aus, die das friedliche Zusammenleben in der europäischen Einwanderungsgesellschaft fördern.

Auszeichnung für RSI-Dok am 71. Prix Italia
Am 14. August 2018 stürzte die Ponte Morandi in Genua ein. Der RSI-Dokumentarfilm «Ponte Morandi – Einsturz einer Brücke» von Philippe Blanc wurde in Rom mit dem Prix Italia in der Kategorie TV-Dokumentation ausgezeichnet.

SRF-Produktion gewinnt Katholischen Medienpreis 2018
Der «DOK»-Film «Der Wildheuer – Senkrecht über dem Urnersee» wurde mit dem Katholischen Medienpreis 2018 ausgezeichnet. Die SRF-Produktion zeigt die Geschichte des Urner Bergbauers Sepp Gisler und seiner Tochter, die nach Sepps Tod die Aufgaben des Wildheuers übernimmt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }