
«Youngbulanz»: Tipps für den Alltagsdschungel
Der Bereich Junge Zielgruppen von SRF hat den ersten Kanal für Teenager lanciert. «Youngbulanz» sorgt mit gleich drei neuen Videoformaten dafür, dass das teils chaotische Leben junger Menschen etwas entspannter wird.
Der Alltag eines Teenagers ist gespickt von Hochs und Tiefs. Beim ersten Date, den ersten Kussversuchen, dem ersten Job, Mobbing in der Schule oder Beauty-Wahn auf Social Media – überall lauern Fettnäpfchen oder liegen Steine im Weg. Da kann man sich schon mal überfordert fühlen.
Mit «Youngbulanz» möchte SRF jungen Menschen zwischen 13 und 17 Jahren nun grosse Brüder und Schwestern an die Hand geben: die bekanntesten Gesichter aus der Schweizer Social-Media-Szene wie Facebook-Star Raffas Plastic Life, die YouTuberin Iris Reeves, Comedy-Star Noelia, YouTuberin Maanuli, YouTuber Mister Elia und weitere. In drei verschiedenen Videoformaten stehen sie den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite, nicht nur bitterernst, sondern auch mit viel Einfühlungsvermögen und Humor.
Bei «Dr. What» sprechen die Social Influencer über ihre Erfahrungen mit Mobbing, Leistungsdruck und den Umgang mit Geld. In der Videoserie «Dr. Bock» dreht sich alles um Liebe, Sex und den menschlichen Körper. Bei «Dr. Do it» gibt es Comedy-Lifehacks mit Tipps und Tricks, die im Alltag eines Teenagers nicht fehlen dürfen: «Wie kann ich mich in der Schule besser konzentrieren?» oder «Wie mache ich das perfekte Selfie?». Alles in allem: Ein rundum-(fast)-sorglos Videopaket für Menschen unter 18 Jahren.
«Youngbulanz» ab sofort auf Play SRF , YouTube und Instagram .
- «Dr. What» – Talkrunde, jeden Montag um 15.00 Uhr, mit YouTuberin Cielle Noire als Talkmasterin und weiteren Influencern wie Iris Reeves, Maanuli, Mister Elia, UniceVlog und Raffas Plastic Life
- «Dr. Do it» – Life Hacks, jeden Mittwoch um 15.00 Uhr, mit Noeliavidz
- «Dr. Bock» – Aufklärung, jeden Freitag um 15.00 Uhr, mit Kevin Oeler und Sarah Christen
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Erfolgreicher Start der neuen Angebote für junge Zielgruppen
Seit rund 100 Tagen produziert der Bereich Junge Zielgruppen bei SRF innovative und überraschende Webprojekte für ein junges Publikum. Die erste Zwischenbilanz fällt äusserst positiv aus.

«Herdkunft»: Deep Talk am Küchenblock mit Amila Redzic
Im neuen Online-Format «Herdkunft» tauscht sich Hostin Amila Redzic ab Mittwoch, 25. Oktober 2023, mit jungen Menschen aus diversen Kulturkreisen über Identität, Heimat und das Heranwachsen in der Schweiz aus. Nebenbei wird ein persönliches Gericht gekocht. Mit dabei sind unter anderen TikTokerin Franny Dougan, Musiker Sinno und Comedian Milan Milanski.

Erfolgreicher Start der neuen Angebote für junge Zielgruppen
Seit rund 100 Tagen produziert der Bereich Junge Zielgruppen bei SRF innovative und überraschende Webprojekte für ein junges Publikum. Die erste Zwischenbilanz fällt äusserst positiv aus.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }