
Adrian Lustenberger wird neuer Kommentator im Biathlon und im Skicross
Ab der Saison 2017/18 kommentiert Adrian Lustenberger Biathlon und Skicross. Der 32-jährige Sportjournalist arbeitet seit 2013 für Schweizer Radio und Fernsehen. Seinen ersten Einsatz als Kommentator hat er am Samstag, 9. Dezember 2017, beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen / Österreich, den SRF als Livestream überträgt.
Adrian Lustenberger ergänzt das SRF-Kommentatorenteam im Biathlon und im Skicross. Erstmals zum Einsatz kommt der 32-Jährige am Samstag, 9. Dezember 2017, beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen / Österreich. Schweizer Radio und Fernsehen zeigt die Verfolgung der Männer ab 12.10 Uhr als Livestream auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App. Unverändert zum Kommentatorenteam im Biathlon gehören Manuel Köng und SRF-Experte Matthias Simmen. Dani Kern kommentiert auch künftig Skicross, neu im Wechsel mit Adrian Lustenberger.
Sportjournalist bei SRF seit 2013
Seine journalistische Karriere begann Adrian Lustenberger 2005 als Eishockeyreporter bei der «Zuger Presse». Ab 2006 folgten Stationen bei der «Neuen Luzerner Zeitung» und der «Neuen Zürcher Zeitung». Parallel erlangte der gebürtige Adligenswiler (LU) einen Bachelorabschluss in Politikwissenschaft an der Universität Zürich sowie zwei Masterabschlüsse in Internationalen Beziehungen und Wirtschaft an der Universität St. Gallen und der Yonsei University in Seoul / Südkorea. Bei Schweizer Radio und Fernsehen startete Adrian Lustenberger 2013 mit einem zweijährigen Stage. Seine neue Funktion als Livekommentator übernimmt er zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben.
Adrian Lustenberger: «Der Sport lebt von Emotionen. Als Kommentator darf ich diese Emotionen zukünftig live miterleben und weitergeben. Darauf freue ich mich sehr.»
Ausstrahlungsdatum Biathlon-Weltcup in Hochfilzen, Österreich: 9. Dezember 2017 im SRF-Livestream.
Programmhinweis: Saisonstarts live bei SRF
Schweizer Radio und Fernsehen berichtet bereits ab Saisonstart live über den Biathlon-Weltcup. Am Wochenende vom 1./2./3. Dezember 2017 kommentieren Manuel Köng und SRF-Experte Matthias Simmen die Rennen in Östersund / Schweden. Am Freitag, 8. Dezember 2017, startet SRF mit dem Weltcup in Val Thorens / Frankreich in die neu Skicross-Saison. Dani Kern kommentiert die Liveübertragung.
- Freitag, 1. Dezember 2017, 17.35 Uhr, Sprint Frauen, SRF zwei
- Samstag, 2. Dezember 2017, 14.35 Uhr, Sprint Männer, srf.ch/sport und SRF Sport App
- Sonntag, 3. Dezember 2017, 13.15 Uhr, Verfolgung Frauen, SRF zwei
- Sonntag, 3. Dezember 2017, 15.10 Uhr, Verfolgung Männer, SRF zwei
- Freitag, 8. Dezember 2017, 11.25 Uhr, Liveübertragung, SRF zwei.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Moderation «Credit Suisse Sports Awards 2017»
Am Sonntag, 10. Dezember 2017 überträgt die SRG die «Credit Suisse Sports Awards», wo die herausragendsten Schweizer Sportleistungen des Jahres ausgezeichnet werden. In diesem Jahr kehrt Sandra Studer als Moderatorin zurück und führt gemeinsam mit Rainer Maria Salzgeber durch den Abend.

Neuer Motorrad-WM-Experte
Der ehemalige Moto2-WM-Fahrer Jesko Raffin begleitet ab sofort ausgewählte Rennen der Motorrad-Weltmeisterschaft als SRF-Experte.

Neue SRF-Experten für die Super League
SRF Sport geht mit drei neuen Experten in die Fussballsaison 2018/19. Die ehemaligen Super-League-Akteure Bruno Berner, Michel Renggli und Peter Jehle analysieren neu die Spiele der höchsten Schweizer Fussballliga.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }