
Newsroom: Die Redaktionsleiter der Newssendungen sowie die Fachleitungen Inland und Ausland sind bestimmt
Im Hinblick auf die Einführung des Newsrooms im Herbst 2019 sind diverse Personalentscheide gefallen. Bereits gegen Ende 2018 nehmen die neuen Fachredaktionen Inland und Ausland ihre Arbeit auf.
Das neue Newsroom-Gebäude am Standort Zürich Leutschenbach ist zwar erst 2019 bezugsbereit, bereits im Herbst 2018 werden aber in der Abteilung Information des Schweizer Fernsehens neue Organisations- und Arbeitsstrukturen eingeführt. Basil Honegger wird Leiter der neu geschaffenen Fachredaktion Inland, Reto Gerber wird die neue Fachredaktion Ausland leiten. Diese Fachredaktionen liefern künftig Beiträge für «Schweiz aktuell», die «Tagesschau» und «10vor10» – so wie dies schon länger von der Fachredaktion Wirtschaft und der Bundeshausredaktion praktiziert wird.
Die Sendungsredaktionen der Nachrichtenformate werden dementsprechend personell verkleinert, übernehmen aber die wichtige Funktion, weiterhin für die eigene DNA der jeweiligen Sendung zu sorgen. Silvia Zwygart wird als Nachfolgerin von Basil Honegger neue Redaktionsleiterin von «Schweiz aktuell». Bei der «Tagesschau» übernimmt neu Regula Messerli die Leitung. Urs Leuthard wird sich ab Herbst 2018 voll auf die Umsetzung des Newsroom-Konzeptes konzentrieren und gibt die Leitung der «Tagesschau» darum ab. Er zeichnet weiterhin für die Moderation der Abstimmungssendungen und die Wahlanalysen verantwortlich. Das Nachrichtenmagazin «10vor10» leitet weiterhin Christian Dütschler.
Tristan Brenn, Chefredaktor TV: «Mit diesen Stellenbesetzungen haben wir erste personelle Weichen für die Arbeit im neuen Newsroom gestellt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem tollen Redaktionsleiter-Team und mit Urs Leuthard als Newsroom-Projektleiter.»
Die Kurzporträts der Redaktionsleiterinnen und Redaktionsleiter finden Sie hier.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Fragen und Antworten zu 5G
Das neue Mobilnetz 5G verspricht noch bessere drahtlose Kommunikation – ununterbrochen, ultraschnell und überall. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum vieldiskutierten 5G-Thema.

Neue Organisation im Newsroom steht
Ab März 2022 werden im Newsroom Zürich Leutschenbach neue Organisations- und Arbeitsstrukturen eingeführt. Ziel der Reorganisation sind einfachere Abläufe und eine bessere Verzahnung von Broadcast und Digital.

Behobene Störungen bei SRF
Am Montagabend, 8. Oktober, trat beim Schnittsystem der Newssendungen eine technische Störung auf, die das Abspielen der Beiträge verunmöglichte. Am Dienstagmorgen, 9. Oktober, fiel der Wetterkanal aus. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen diesen beiden Störungen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }