Die Moderatoren Patrizia Laeri und Reto Lipp mit Mikrophon in der Hand
SRG Deutschschweiz News

SRF berichtet umfassend über das Swiss Economic Forum 2018

Am 7. und 8. Juni 2018 findet das Swiss Economic Forum (SEF) zum 20. Mal statt und präsentiert zum Jubiläum Ex-US-Aussenminister John Kerry als prominentesten Speaker. Unter dem Motto «hello from the other side» treffen sich Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Interlaken. Schweizer Radio und Fernsehen sendet live vom Geschehen mit exklusiven Interviews und Berichten – im Radio, am Fernsehen und Online.

Das Motto des SEF 2018 lautet «hello from the other side». Man wolle die Perspektive wechseln und die Teilnehmenden von der anderen, alternativen Seite grüssen, begründen die Organisatoren das Motto. «Gemeinsam verlassen wir Dogmen, Vorurteile und feste Prinzipien. Stattdessen nutzen wir Gegensätze als Quelle der Inspiration, Kontraste als Denkanstösse und Widersprüche als Chance.» Bundespräsident Alain Berset eröffnet das SEF 2018, an dem rund 60 Speaker aus dem In- und Ausland ihre Ideen vortragen werden. Den Abschluss bildet der Auftritt von Ex-US-Aussenminister John Kerry.

Das Swiss Economic Forum am Fernsehen

«ECO Spezial» sendet eineinhalb Tage live vom SEF aus Interlaken und überträgt Referate und grosse Debatten. Dazwischen führen die SRF-Moderatoren Patrizia Laeri und Reto Lipp Interviews mit Ökonomen und wichtigen Exponenten der Schweizer Wirtschaft. Dazu gibt es Hintergrundberichte und Porträts. «SRF Börse» sendet ebenfalls an beiden Tagen aus Interlaken.

Das Swiss Economic Forum am Radio

Auch bei Radio SRF steht am 7. und 8. Juni das Schweizer Wirtschaftstreffen im Fokus. So berichten Radio SRF 3 mit Moderator Philippe Gerber und Radio SRF 4 News mit Moderator Salvador Atasoy an beiden Tagen live vom SEF 2018 und empfangen zahlreiche Interviewgäste. Die Sondersendung von Radio SRF 4 News geht der Frage nach, was in einem Unternehmen «gute Führung» heisst und welche Führungsprinzipien der Armee in der heutigen Wirtschaftswelt noch eine Rolle spielen. Am Samstag blickt das Wirtschaftsmagazin «Trend» nochmals auf das SEF zurück und widmet sich innovativen Unternehmen auf der Überholspur.

Das Swiss Economic Forum im Internet

Die Welt von morgen steht im Zentrum der Onlineberichterstattung von SRF. Wie viel künstliche Intelligenz wird unser Leben künftig bestimmen? Und was erwarten Jugendliche von ihrem späteren Arbeitsplatz? Über die SRF App sowie Twitter und Facebook (SRF News) bleiben die Userinnen und User zudem auf dem Laufenden über die wichtigsten Wortmeldungen der Wirtschaftsführer. Ein Livestream des TV-Programms ist auf srf.ch/news zu finden. Das Hashtag zum Event lautet #SEF18.

Das SRF-Programm vom SEF 2018 im Überblick:

Donnerstag, 7. Juni 2018

  • 12 bis 15 Uhr: Radio SRF 3 live vom SEF
  • 13.25 bis 18.25 Uhr: «ECO Spezial» auf SRF info
  • 15.30 bis 16 Uhr: Radio SRF 4 News live vom SEF
  • 19.25 bis 19.30 Uhr: «SRF Börse» auf SRF 1

Freitag, 8. Juni 2018

  • 08.25 bis 11.50 Uhr: «ECO Spezial» auf SRF info
  • 9 bis 12 Uhr: Radio SRF 3 live vom SEF
  • 13.55 bis 16 Uhr: «ECO Spezial» auf SRF info
  • 15.30 bis 16 Uhr: Radio SRF 4 News live vom SEF
  • 19.25 bis 19.30 Uhr: «SRF Börse» auf SRF 1

Samstag, 9. Juni 2018

08.10 bis 08.40 Uhr: Wirtschaftsmagazin «Trend» auf Radio SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Tags

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «Grey’s Anatomy» und weitere Serien sind zurück!

«Grey’s Anatomy» und weitere Serien sind zurück!

Der Serienmontag mit «Grey's Anatomy» ist zurück! Doch bevor die Götter in Weiss den Montagabend einnehmen, ermittelt zuerst wieder Strafrechtsprofessorin Annalise Keating und ihr Studententeam. Mit «Gomorrha» und «Station Horizon» gibts auf SRF 1 und SRF zwei neue Serien. Alle Serienstarts im Februar und März haben wir für Sie im Überblick.

Weiterlesen

Bild von SRF berichtet umfassend über das Swiss Economic Forum 2017

SRF berichtet umfassend über das Swiss Economic Forum 2017

Wie wild sind Schweizer Unternehmerinnen und Unternehmer? Unter dem Motto «Live the wild» treffen sie sich am Donnerstag und Freitag, 1. und 2. Juni 2017, in Interlaken am Swiss Economic Forum (SEF). Schweizer Radio und Fernsehen sendet live vom Geschehen mit exklusiven Interviews und Berichten – im Radio, am Fernsehen und Online.

Weiterlesen

Bild von «DOK»-Serie: «Organspende – Ich will leben»

«DOK»-Serie: «Organspende – Ich will leben»

Organspende – das bedeutet Krankheit, banges Warten und unendliche Dankbarkeit nach der Operation. Wie aber verläuft die Transplantation und wie sieht das neue Leben aus? Die «DOK»-Serie zeigt Geschichten von Menschen, die auf ein Organ warten oder bereits eines erhalten haben.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht