
SRG-Koproduktionen in Amsterdam
Das International Documentary Film Festival Amsterdam (IDFA) ist das international bedeutendste Dokumentarfilmfestival. Die dreizehnte Ausgabe des Festivals findet vom 14. bis 25. November 2018 statt. Im Programm finden sich insgesamt dreizehn Schweizer Filme; fünf davon sind von der SRG koproduziert.
Vom 14. bis 25. November 2018 findet in Amsterdam das Dokumentarfilmfestival International Documentary Flim Festival Amsterdam (IDFA) statt. Es gilt in der Fachwelt als das bedeutendste seiner Art und ist deshalb ein wichtiges Schaufenster für die Werke der Filmschaffenden. Nur die wirklich guten und überzeugenden Dokumentarfilme schaffen es ins Programm des IDFA. Dass ein kleines Land wie die Schweiz dort dreizehn Filme platzieren kann, zeugt von der hohen Qualität seiner Dokumentarfilmszene.
Die SRG, die sich stark für die eigenständige Schweizer Filmproduktion engagiert, ist stolz, dass sie gleich fünf von ihr koproduzierte Filme in Amsterdam zeigen darf. Die starke Präsenz dieser Filme im Programm ist einerseits eine verdiente Anerkennung für die Filmschaffenden selbst, andererseits eine Bestätigung für die Effektivität der SRG-Unterstützung.
«Closing Time» von Nicole Vögele ist selektioniert für Wettbewerbssektion First Appearance Competition. Der Film lief bereits am Festival Les Rencontres internationales du documentaire de Montréal (RIDM) sowie am Locarno Festival, wo er mit dem Special Jury Award ausgezeichnet wurde. Im Kurzfilmwettbewerb läuft «All inclusive» von Corina Schingruber Ilic.
Frauenpower
Besonders stark vertreten sind Schweizer Filmemacherinnen in der Programmreihe Best of Fest. In dieser Programmreihe zeigt das Festival Filme, die bereits an anderen internationalen Festivals für Aufsehen gesorgt haben:
«Blue Note Records: Beyond the Notes» von Sophie Huber – uraufgeführt am Tribeca Film Festival
«Chris the Swiss» von Anja Kofmel – uraufgeführt in Cannes
«#Female Pleasure» von Barbara Miller – ausgezeichnet an der Semaine de la critique in Locarno
Mehr Infos finden sich auf der Webseite des International Documentary Film Festival Amsterdam .
Text: SRG SSR
Bild: Logo International Documentary Film Festival Amsterdam
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Keine Schweizer Filme ohne Filmförderung
Die Schweizer Filmindustrie ist viel zu klein, als dass sie aus eigener Kraft bestehen könnte. Umso wichtiger ist die finanzielle Unterstützung. Der «Doppelpunkt» zeigt, wie die Filmförderung in der Schweiz funktioniert.

SRG SSR wird Hauptmedienpartnerin des «Allianz Tag des Kinos»
ProCinema veranstaltet seit 2016 in der Schweiz und Liechtenstein am ersten Sonntag im September jeweils einen «Tag des Kinos» mit Ticketpreisen von CHF 5.

SRF-Koproduktion «Out of Paradise» gewinnt Golden Goblet
Der Film «Out Of Paradise» des schweizerisch-mongolischen Regisseurs Batbayar Chogsom hat den Hauptpreis des 21. Shanghai international Film Festival gewonnen. Das in der Mongolei angesiedelte Road-Movie wurde mit dem «Golden Goblet Award» für den besten Film ausgezeichnet.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }