
Neue Gesichter bei SRF Virus
Mit Marina Fischer und Livio Carlin, auch bekannt als Rapper LCone, haben diese Woche bei Radio SRF Virus zwei neue Moderatoren gestartet.
Seit dieser Woche stehen zwei neue Moderatoren hinter dem Mikrofon bei Radio SRF Virus: Am Montag, 25. Februar 2019, feierte Marina Fischer Premiere. Die 24-Jährige war zuvor als Moderatorin bei Radio Sunshine tätig und verstärkt neu das Team des Tagesprogramms.

Am Donnerstag, 28. Februar 2019, startete der ebenfalls 24-jährige Livio Carlin, auch bekannt als Rapper LCone bei «SRF Bounce». Er ersetzt Mauro Wolf, der sich nach dem «Cypher» im Januar 2019 von seinem Moderationsposten verabschiedet hat. Livio moderiert neben «SRF Bounce» auch beim Unikom-Radio Radio 3FACH und ist stark in der Schweizer Rap-Szene vernetzt.

Text: SRF
Bild: SRF | Bild Marina Fischer: SRF | Bild LCone: SRF/Flavio Leone
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

80 Rapper*innen am «Virus Bounce Cypher»
Am Donnerstag, 30. Januar 2020, findet die siebte Ausgabe des «Virus Bounce Cypher» statt. Rund 80 der besten Rapperinnen und Rapper aus der ganzen Schweiz präsentieren während sechs Stunden im Studio von Radio SRF Virus ihre neuesten, extra für den Anlass geschriebenen Texte.

Frische Stimmen fürs Wochenende auf Radio SRF 3
Bei Radio SRF 3 sind zwei neue Stimmen zu hören: Anna Zöllig und Joel Grolimund stossen zum Moderationsteam und begleiten die Hörerinnen und Hörer regelmässig durch den Samstag- respektive den Sonntagabend.

Radio SRF 1: Daniela Lager wird neue Gesprächsleiterin bei «Persönlich»
Im Herbst 2016 stösst Daniela Lager als Gesprächsleiterin zur Radiotalkshow «Persönlich». Die 52-jährige Zürcherin folgt auf Anita Richner und moderiert die Gesprächssendung im Wechsel mit Sonja Hasler, Dani Fohrler und Christian Zeugin. Neben ihrer Tätigkeit für «Persönlich» wird Daniela Lager auch in Zukunft als Redaktorin und Reporterin für «10vor10» im Einsatz stehen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }