Bild von «DOK-Serie»: Mein unbekanntes Amerika
SRG Deutschschweiz News

«DOK-Serie»: Mein unbekanntes Amerika

Auge in Auge mit Büffeln. Durch die Prärie mit den Sioux. Ein Hurrikan, ein Roadtrip und die perfekte Welle. Der langjährige USA-Korrespondent und jetzige «10vor10»-Moderator Arthur Honegger verlässt seine Komfortzone und begibt sich für die «DOK»-Serie in ein unbekanntes Amerika.

Acht Jahre lang – während der Obama-Ära – war Arthur Honegger SRF-Korrespondent in den USA. 47 der 50 Bundesstaaten hat er in jener Zeit besucht. Für diese «DOK»-Serie kehrt er zurück ins für ihn noch unbekannte Amerika. Er entdeckt die Winkel des Landes, die er noch nicht kennenlernen durfte, und stellt sich persönlichen Abenteuern abseits der grossen Politik.

Arthur Honegger besucht Sehnsuchtsorte, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch eines gemein haben, nämlich bezaubernde Landschaften: die Bundesstaaten Hawaii, New Mexico und South Dakota sowie die Insel Puerto Rico, die zu den USA gehört ohne ein eigenständiger Bundesstaat zu sein. Er trifft auf Menschen, die weit weg vom Wirbel um den Präsidenten ihr Glück suchen, dieses manchmal finden, und sei es auch nur für einen kurzen Moment.

Arthur Honegger lernt bei den Lakota Sioux in South Dakota reiten und macht Naturerfahrungen, die er bislang nicht kannte. Auf Puerto Rico packt der Journalist im wahrsten Sinne des Wortes mit an. Hurrikan Maria brachte im Herbst 2017 Tod und Verwüstung über die Insel. In New Mexico geht Arthur Honegger einem uramerikanischen Traum nach – jenem von Freiheit und Selbstverwirklichung. Und auf Hawaii schliesslich wagt sich der Bergler, der quasi mit dem Snowboard an den Füssen geboren wurde, aber wasserscheu ist, aufs Surfbrett. Dabei realisiert er nach und nach, dass der Aloha-Spirit viel mehr ist als ein Marketinginstrument, um Touristen anzulocken.


Die vier Folgen der «DOK»-Serie «Mein unbekanntes Amerika» im Überblick:
Ausstrahlung:
Mittwochs, ab 10. Juli 2019, 20.50 Uhr, SRF 1

  • Mittwoch, 10. Juli 2019, 20.50 Uhr: Im Land der Sioux
  • Mittwoch, 17. Juli 2019, 20.50 Uhr: Puerto Rico – Im verwundeten Paradies
  • Mittwoch, 24. Juli 2019, 20.50 Uhr: Grenzerfahrung New Mexiko
  • Mittwoch, 31. Juli 2019, 20.50 Uhr: Hawaii – Meine Suche nach dem Aloha-Spirit

Text: SRF

Bild: SRF/Screenshot

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von So berichtet SRF über die US-Wahlen

So berichtet SRF über die US-Wahlen

Am 3. November 2020 wählen die USA ihren Präsidenten. Mit dem ersten TV-Duell von Donald Trump und Joe Biden beginnt die heisse Phase des Wahlkampfs. SRF überträgt die Debatte live und begleitet die US-Wahlen bis zur Entscheidung mit diversen Specials – im Radio, am Fernsehen und Online.

Weiterlesen

Bild von Ombudsfall: Unvollständige Information

Ombudsfall: Unvollständige Information

Gegen einen «Tagesschau»-Bericht über das Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Donald Trump ging eine Beanstandung ein. Der Redaktion ist eine Ungenauigkeit unterlaufen, weshalb Ombudsmann Roger Blum die Beanstandung unterstützt.

Weiterlesen

Bild von Arthur Honegger zu Gast im Seeger St. Gallen

Arthur Honegger zu Gast im Seeger St. Gallen

Unter dem Titel «In der Beiz mit …» stellte sich kürzlich der SRF-Journalist und Autor Arthur Honegger den Fragen der Moderatorin Martina Brassel vom Regionaljournal Ostschweiz.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht