
«G&G»-Sommerserie: 300 Jahre Liechtenstein
Das Fürstentum Liechtenstein ist mit rund 40'000 Einwohnerinnen und Einwohnern unser kleinster Nachbar. Aber das «Ländle» hat einiges zu bieten. Zum 300-jährigen Jubiläum des Fürstentums widmet sich «Glanz & Gloria» während einer Woche Land und Leuten.
Der Überblick: Willkommen im «Ländle»
Wie ist das Fürstentum Liechtenstein entstanden? Was hatte Napoleon damit zu tun? Wie sind die Liechtensteiner so? Und wer ist eigentlich dieser Fürst? Das «Ländle» wirft viele Fragen auf, «Glanz & Gloria» hat die Antworten.
Ausstrahlung: Montag, 12. August 2019, 18.40 Uhr, SRF 1
Der Politiker: Adrian Hasler
Das Fürstentum Liechtenstein ist in einer konstitutionellen Erbmonarchie organisiert. Chef der Exekutive seit 2013 ist Adrian Hasler. Bei seinem liebsten Hobby, dem Motorradfahren, erzählt der 55-Jährige, wie es ist, mit einem Fürsten zusammenzuarbeiten.
Ausstrahlung: Dienstag, 13. August 2019, 18.40 Uhr, SRF 1
Der Unternehmer: Onkel Herbert
Er ist mittlerweile 90 Jahre alt und das lebende Beispiel einer Liechtensteiner Erfolgsgeschichte. Aufgewachsen in einem Armenhaus Europas, gründet Herbert Ospelt sein Familienunternehmen in den florierenden Fünfzigern. Heute ist Onkel Herbert ein Liechtensteiner Original – genau wie seine Marke Malbuner.
Ausstrahlung: Mittwoch, 14. August 2019, 18.40 Uhr, SRF 1
Der Touristenführer: Daniel Real
Er brachte den Citytrain nach Vaduz in der Mission, den ausländischen Gästen eine komfortable Touristenattraktion zu bieten. Der Plan ging auf. Heute chauffiert Daniel Real bis zu 600 Touristen täglich durch die kleine Hauptstadt des Fürstentums.
Ausstrahlung: Donnerstag, 15. August 2019, 18.40 Uhr, SRF 1
Das Fürstenfest: Die Spezialsendung
Jährlich am Nationalfeiertag des Fürstentums findet das grosse Fürstenfest statt. Zum 300-jährigen Jubiläum ist «Glanz & Gloria» dabei, mischt sich mit Tina Weirather unters Volk und trifft den Erbprinzen im Schlossgarten.
Ausstrahlung: Freitag, 16. August 2019, 18.40 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«G&G»-Serie: Zurück zu den Wurzeln
Viele Schweizerinnen und Schweizer haben ihre Wurzeln in fernen Ländern. «Glanz & Gloria» hat sich auf Spurensuche begeben und Sandra Studer, Anikó Donáth, Leonardo Nigro, Nina Havel und Birgit Steinegger zurück in ihre Heimat begleitet.

«G&G»-Sommerserie: «Mein See»
Pepe und Christine Lienhard, Georges Müller, Viola Tami, Gilles Tschudi, Max Heinzer und Christa Rigozzi verraten, wo ihre bevorzugten Plätze an ihren Lieblingsseen sind. Dabei zeigen sie sich «G&G»-Reporter Sandro Sabatini gegenüber von ihrer ganz persönlichen Seite.

«G&G»-Sommerserie: «Der Goldene Güselsack»
Ganz bewusst und mit ernstem Hintergrund beschäftigt sich «Glanz & Gloria» diesen Sommer mit Trash. Schwinger Remo Käser, Schlagersängerin Linda Fäh und Schauspielerin Isabelle Flachsmann kämpfen in fünf Challenges um den Goldenen Güselsack und thematisieren unter anderem Littering und Upcycling. Jennifer Bosshard moderiert die Sendung.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }