
Mario Annoni wird Präsident der RTSR
Am 20. November 2019 hat der Regionalrat als oberstes Organ der Regionalgesellschaft RTSR Mario Annoni für vier Jahre zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jean-François Roth an, der nach 12 Jahren auf Ende Jahr ausscheidet.
Gewählt wurde der Berner und frühere Regierungsrat des Kantons Bern Mittwochabend in Delsberg. In seiner neuen Funktion als Präsident RTSR nimmt Mario Annoni ab 1. Januar 2020 von Amts wegen Einsitz in den Verwaltungsrat der SRG.
Für den ehemaligen Präsidenten von Pro Helvetia geht es in seinem Amt um die Verteidigung des Service public für die Demokratie. «Die Beibehaltung und die Entwicklung eines medialen Service public ist existenziell für die Romandie», sagt Annoni. Ohne objektive und sachdienliche Information sei auch die direkte Demokratie gefährdet.
Text: rtsr
Bild: RTSR/Anne Bichsel
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

RTS gewinnt bei «Le Meilleur du Web»
RTS hat am 27. November 2019 bei der neunten Ausgabe von «Le Meilleur du Web» im Musée Olympique in Lausanne zwei Preise gewonnen. Das Format «Tataki» sicherte sich den «Würfel» der Kategorie Création, die digitale Kommunikation denjenigen der Kategorie Sport.

Patrik Wülser wird neuer Leiter der Auslandredaktion
Die Chefredaktion von Radio SRF hat Patrik Wülser zum künftigen Leiter der Auslandredaktion gewählt. Er wird Nachfolger von Martin Durrer, der Mitglied der Auslandredaktion bleiben und sich journalistisch unter anderem um die Iberische Halbinsel kümmern wird.

Stefano Semeria neuer Abteilungsleiter Unterhaltung
Stefano Semeria heisst der neue Unterhaltungschef von SRF. In dieser Funktion nimmt der 52-jährige Semeria, bisher Leiter des Bereichs Junge Zielgruppen, Einsitz in die Geschäftsleitung von SRF. Am 1. August tritt er die Nachfolge von Christoph Gebel an.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }