
30 Jahre «mitenand»
Die Sonntagabend-Sendung «mitenand» feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit dem Start im Jahr 1990 wurden mehr als 1500 Folgen ausgestrahlt. Nun würdigt SRF die Sendung über die Arbeit gemeinnütziger Organisationen mit einem Jubiläumsmonat im August.
Jeden Sonntagabend werden in der Sendung «mitenand» Menschen porträtiert, die ihre Arbeit im medialen Schatten verrichten. Die kurzen Reportagen zeigen die wichtigen Anstrengungen, welche die Mitglieder gemeinnütziger Organisationen für soziale oder ökologische Projekte jenseits der grossen Schlagzeilen auf sich nehmen. Im Fokus sind jeweils Menschen, die im Kleinen die grossen Probleme unserer Zeit angehen. Dabei bildet stets das soziale Engagement aus der Schweiz sowie anderen Ländern den Rahmen für die Sendung.
Welche Wirkung diese Entwicklungshilfe für die Protagonistinnen und Protagonisten haben kann, zeigt die «mitenand»-Folge vom 23. August 2020. Darin wird der ehemalige Leiter eines Zentrums für Strassenkinder in Bukarest (Rumänien) von Reporter Mitja Rietbrock besucht. Catalin Ganea wurde 1998 von «mitenand» porträtiert und blickt 22 Jahre später darauf zurück, welche positiven Auswirkungen die empfangene Hilfe aus der Schweiz auf das Leben der Strassenkinder hatte.
Der Jubiläumsmonat auf SRF
Heilsarmee: Vom Flüchtling zur freiwilligen Helferin
Die Eritreerin Niyat Ghirmai kam vor sieben Jahren als Flüchtling in die Schweiz. Sie konnte sich gut integrieren und ist dankbar dafür. Nun engagiert sie sich als freiwillige Helferin der Heilsarmee für notleidende Menschen. Ein Bericht von Bruno Amrein.
Ausstrahlung: Sonntag, 2. August 2020, 19.20 Uhr, SRF 1
Velafrica: Gebrauchte Schweizer Velos für Afrika
Rund 24‘000 gespendete gebrauchte Velos verschifft die Entwicklungsorganisation Velafrica jedes Jahr nach Afrika. Dort ermöglichen die ausrangierten Schweizer Zweiräder Menschen, sich eine neue und bessere Existenz aufzubauen. Ein Bericht von Bruno Amrein.
Ausstrahlung: Sonntag, 9. August 2020, 19.20 Uhr, SRF 1
Project Armonia: Essen für Flüchtlinge auf Samos/Griechenland
Vor drei Jahren floh Adel Akash vor dem Krieg in Syrien. Gestrandet ist er auf der griechischen Insel Samos. Hier engagiert er sich für das Project Armonia, das täglich bis zu 1000 der am stärksten gefährdeten Flüchtlinge mit Essen versorgt. Ein Bericht von Ruth Pierce.
Ausstrahlung: Sonntag, 16. August 2020, 19.20 Uhr, SRF 1
30 Jahre «mitenand»: Protagonist 20 Jahre später – Was bringt die Entwicklungshilfe?
1998 porträtierte «mitenand» ein Hilfsprojekt für Strassenkinder in Bukarest (Rumänien). Rund zwanzig Jahre später blickt der damalige Leiter des Projektes zurück: Was hat die Hilfe aus der Schweiz gebracht? Und wie sollte erfolgreiche Entwicklungshilfe aussehen? Ein Bericht von Mitja Rietbrock.
Ausstrahlung: Sonntag, 23. August 2020, 19.20 Uhr, SRF 1
Vogelwarte Sempach: Forschung und Schutz der Rotmilane in der Schweiz
Vor 50 Jahren gab es nur wenige hundert Rotmilane in der Schweiz, heute sind es mehr als 3000 Brutpaare. Warum haben sie sich so stark vermehrt? Was macht die Schweiz so attraktiv für sie? Solchen Fragen geht das Forschungsprojekt der Vogelwarte Sempach nach. Ein Bericht von Marina Rumjanzewa.
Ausstrahlung: Sonntag, 30. August 2020, 19.20 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Clint Eastwood: Filmreihe mit dem «King of Cool»
Clint Eastwood ist sich in seinen nunmehr 90 Jahren vor und hinter der Kamera immer treu geblieben. Von prägenden Italo-Western bis hin zu Romanzen – Filme, die den Solitär zur Hollywood-Ikone gemacht haben. SRF zwei ehrt den Jubilar mit einer Spielfilmreihe.

«Happy Birthday, Paola Felix!»: Die Samstagabendsendung zu ihrem 70. Geburtstag
SRF ehrt Paola Felix mit einer Sendung zu ihrem 70. Geburtstag. Zusammen mit Moderatorin Sandra Studer begibt sich die Sängerin und Moderatorin auf eine Reise der besonderen Art: Ein Roadtrip quer durch die Schweiz wird gleichzeitig zu einer Zeitreise durch Paolas Leben und die letzten sieben Jahrzehnte.

SRF ehrt den 100. Geburtstag von Vico Torriani
Anlässlich des 100. Geburtstags ehrt SRF den Schweizer Sänger und Entertainer Vico Torriani mit verschiedenen Sendungen auf SRF 1. Alte Klassiker sowie ein neuer Dokumentarfilm von Felice Zenoni erinnern an den Bündner Unterhaltungskünstler.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }