Szene aus dem Film
SRG Deutschschweiz News

Die Sch’tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen

Ein gefeierter Designer versteckt vor der französischen Kulturelite ein dunkles Geheimnis. Dieses enthüllt seine unflätige Familie aus dem Norden, als sie unangemeldet in Paris auftaucht. Der Nachfolger zu Dany Boons Komödienhit «Willkommen bei den Sch’tis» erzählt eine komplett neue Geschichte.

Der Innenarchitekt Valentin Duquenne (Dany Boon) ist die Lichtgestalt der Pariser Kultursnobs, doch hütet er ein dunkles Geheimnis. Der distinguierte Monsieur ist nicht wie behauptet ein Waise, sondern hat mit seiner Herkunft gebrochen, die ihm einfach nur peinlich ist. Valentin stammt nämlich aus dem Nordosten Frankreichs, wo die sogenannten «Sch’tis» einen unverständlichen Dialekt sprechen und unflätige Umgangsformen pflegen. Der Unterschied zur noblen Welt der Designer und Kunstverständigen könnte grösser kaum sein. Ausgerechnet anlässlich einer Werkschau von Monsieur Duquenne holt ihn die verheimlichte Vergangenheit ein.

Valentins chronisch mittelloser Bruder Gustave (Guy Lecluyse) und dessen Frau gaukeln nämlich Mama Duquenne vor, ausgerechnet Valentin habe sich zu ihrem 80. Geburtstag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Dazu kapern sie kurzerhand die Designausstellung im Museum. Die zahlreich anwesende Presse stürzt sich auf den Skandal um den Bauerntölpel, der sich bei der Pariser Oberschicht angebiedert hat. Das noble Kartenhaus des Innenarchitekten stürzt zusammen.

Und es kommt noch schlimmer: Als Valentin das Weite sucht, überfährt ihn sein trotteliger Vater (Pierre Richard). Beim Aufwachen im Spital wähnt Valentin sich als 17-Jähriger in der Provinz und spricht nur noch Dialekt. Valentins Ehefrau versteht plötzlich gar nichts mehr.

Zehn Jahre nach dem grossen französischen Komödienhit «Willkommen bei den Sch’tis» bringt der damit weltbekannt gewordene Dany Boon einen Film in die Kinos, der zwar ein Nachfolger ist, jedoch eine neue Geschichte mit neuen Figuren erzählt. Gleich geblieben ist, dass die gegensätzlichen Milieus die Komik beisteuern, wobei in diesem Nachfolger nicht nur die Deppen aus der Provinz ihr Fett abbekommen, sondern auch die Kunstbürger, die beispielsweise die von Valentin sowohl unbequem wie instabil gefertigten Möbelstücke in den Himmel loben. Erneut kann Hauptdarsteller und Filmemacher Dany Boon auf ein quietschfideles Ensemble zählen, aus dem Line Renaud als Mutter und Komödien-Urgestein Pierre Richard als Vater herausstechen.


Ausstrahlung: Sonntag, 30. August 2020, 20.05 Uhr, SRF zwei


Text: SRF

Bild: SRF

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Ein Abend mit Leonardo DiCaprio

Ein Abend mit Leonardo DiCaprio

Vom schicken Jungmilliardär zum hartgesottenen Pelzjäger: DiCaprios Schauspieltalent macht ihn zu einem regelrechten Verwandlungskünstler. SRF zwei feiert den Ausnahmeschauspieler am 7. Juni mit zwei Filmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: «The Great Gatsby» und «The Revenant».

Weiterlesen

Bild von «Karma Challenge» mit Steff la Cheffe

«Karma Challenge» mit Steff la Cheffe

«Karma Challenge» zeigt Menschen, die versuchen, etwas in ihrem Leben zu verändern. Dies unter der schelmisch strengen Führung von Musikerin Steff la Cheffe. Weniger online shoppen oder einmal etwas für andere tun. Sechs Geschichten über Vorhaben, die nur auf den ersten Blick einfach scheinen.

Weiterlesen

Bild von Die Jason-Statham-Woche auf SRF zwei

Die Jason-Statham-Woche auf SRF zwei

Eines der wenigen unverwechselbaren Gesichter des aktuellen Actionkinos ist Jason Statham. An fünf Tagen im Juli wird SRF zwei zum Jason-Statham-Sender mit einem Filmprogramm, das es krachen lässt.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.